Was sagt deine Firewall Lonestar?
Was sagt deine Firewall Lonestar?
Ich habe das jetzt mal genau beobachtet. An der Firewall liegt es schon mal nicht.
Wetterdaten werden nach dem Start von Wetterwarnung ausgelesen und angezeigt. Im Moment habe ich "Es ist keine Warnung vorhanden.". Gestern stand da noch eine andere Meldung.
Wenige Sekunden später öffnet sich dann ein Fenster mit "Verbindung unterbrochen!". Dieses Fenster wird dann alle x Minuten wieder geöffnet mit "Verbindung unterbrochen!".
Jetzt ist die Frage, ist die Verbindung wirklich unterbrochen (müßte ich warten bis sich die Warnlage ändert um das zu erkennen) oder hat sich vielleicht nur das Popup-Fenster
selbstständig gemacht.
Das Programm fragt alle 5 Minuten neue Daten ab. Warum es bei Dir nicht geht kann ich so nicht sagen.
Wenn ich Wetterwarnung unter Windows Vista als Administrator ausführe, funktioniert es.
Beim Ausführen als Administrator werden die Dateien DWD.htm und DWD.txt unter
C:\Program Files\Wetterwarnung
angelegt.
Die Dateien DWD.htm und DWD.txt werden beim Ausführen mit normalen Benutzerrechten nach
C:\Program Files\Benutzer\*Name*\AppData\Local\VirtualStore\P rogram Files\Wetterwarnung
verschoben.
Ich denke mal hier liegt das Problem. Wetterwarnung findet die bereits geladenen Wettermeldungen
unter VirtualStore nicht wieder und meldet "Verbindung unterbrochen!".
Wegen eines Treiberproblem kann ich die Benutzerkontosteuerung bei mir zur Zeit nicht einschalten zum testen.
Was passiert, wenn Du Wetterwarnung in einen nicht geschützen Ordner (Program Files bzw. Programme installierst). Geht es dann?
Denke mal dann sollte ich versuchen die Dateien woanders zu speichern. Ist die Frage nur wo?
Wetterwarnung ist in Program Files bzw. Programme installiert.... .
Ich habe den Ordner Wetterwarnung nach D:\ verschoben. Wenn ich nun Wetterwarnung als "normaler" Benutzer starte, werden die Dateien DWD.htm und DWD.txt auch in diesem Ordner erstellt, also D:\Wetterwarnung . Allerdings kommt die Meckermeldung "Verbindung unterbrochen!" weiterhin.
Wie schaut es bei den anderen aus?
Da der Programmcode noch überschaubar ist, könnte man jetzt noch den Speicherort ändern. Nutzt noch jemand Vista von euch?
Blinky
So hab mein Vista neu aufgesetzt. Hatte erst Probleme beim installieren.
Obwohl Setup durchlief, wurde keine Datei extrahiert. Erst nachdem ich Installationsprogramm umbenannt hatte (so das Setup buw Install im Dateinamen vorkommt) konnte ich ohne Probleme installieren. Auch mit rechter Maustaste und als Admin ausführen geht.
Danach ließ sich das Programm ohne Probleme starten und läuft.
@Tomba: Hast Du bei Dir die Benutzerkontosteuerung aktiviert oder deaktiviert?
Blinky
Könntest Du diese mal testweise aktivieren um zu sehen ob es dann auch bei Dir geht?
Wenn es bei Dir dann auch funktioniert, hat Lonestar anderes Problem.
Blinky
Hallo Blinky,
nachdem ich die Benutzerkontosteuerung aktiviert und Wetterwarnung gestartet hatte, bekam ich wenige Sekunden nach der Auswahl von Bundesland und Landkreis die selbe Meldung wie @Lonestar.
Somit liegt das Problem das @Lonestar hat an der Benutzerkontosteuerung von Vista.
Gruß : Tomba
Dann könnte es daran liegen das es bei mir läuft, dass Vista erkennt das mein Rechner die Dateien erstellt hat. Gut ich versuche die Tage es zu ändern, dass die Dateien in ein Ordner gespeichert werden, der durch Vista nicht geschützt ist. Erst danach macht es Sinn sich am Speichern der Einstellungen zu machen. Kann frühstens am Mittwoch Rückmeldung geben.
Blinky
Bei mir (Vista, Benutzersteuerung an, auf D:\ gespeichert) hauts wunderbar hin!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)