Hallo Peter!
Also, wo fangen wir an...?

Kurz gesagt, das Gerät ist seinen Preis wert:
Es ist mit seinem Metallgehäuse gut verarbeitet und hat eine -nach einer kurzen Gewöhnungsphase- logische Bedienbarkeit. Der Empfänger ist in den Bereichen 2m, 4m, und 70cm recht empfindlich wobei ich jedem Benutzer immer eine auf das jeweilige Band abgestimmte Antenne (Achtung: SMA-Anschluß!) empfehlen würde. In den Bereichen des UKW-Radios, des AM-Flugfunk des CB 11m-Bandes und der Kurzwelle ist der Empfänger jedoch auch bei geeigneter Antenne eher mäßig. Als reines Amateurfunk-Portabel auf 2m und 70cm bringt es in Sachen Sendeleistung Sprachverständlichkeit und Signalfestigkeit gute Werte. Der ebenfalls freigeschaltete 50 MHz-Bereich wird in Deutschland nicht verwendet und ist somit zu vernachlässigen. Nach der Frequenzerweiterung ...könnte... man das IC-E90 auch Sendeseitig in den Bereichen PMR, Freenet, Betriebsfunk, 2m- und 4m-BOS, LPD, DLRG und und und... benutzen. Hierbei ist jedoch zu beacheten, dass das Gerät mit zunehmender Abweichung vom eigentlichen (unerweiterten) Frequenzbereich an Sendeleistung einbüßt. So beträgt die max. Sendeleistung im 4m-Band weit unter einem Watt. (Es gibt hier im Forum irgendwo eine Excel-Liste mit der Sendeleistung auf den verschiedenen Bändern.)
Meine Erfahrungen mit dem IC-E90 sind durchweg positiv. Mit einer Kathrein-Miniflex für das 4m-Band sind die Empfangsleistungen beachtlich. Als Zubehör kann ich den Standlader BC-139 con ICOM und ein abgesetztes Bedienteil mit Standard-Doppelstecker empfehlen (muß kein teures ICOM sein). Der Li-Ion Akku hält je nach Verwendung recht lange und die mitgelieferte Bedienungsanleitung ist verständlich gegliedert. Mit 400 alphanumerischen Speicherplätzen bietet das Funkgerät ausreichend Reserven für vielerlei Anwendungen. Über den 3,5 mm Lautsprecheranschluß lässt sich problemlos eine Datenauswertung z. B. mit FMS32-pro machen, es ist jedoch kein Disc-Ausgang vorhanden. Alle Bedientasten baben einen klaren Druckpunkt. Der eingebaute Lautsprecher hat eine gute und klare Wiedergabe. Display und Tasten sind auch bei Dunkelheit dank der Hintergrundbeleuchtung gut einsehbar. Nachteile: Die mitgelieferte Antenne taugt nichts und der Kunststoff-Gürtelclip ist zwar drehbar aber meiner Meinung nach ist das HFG damit nicht ausreichend gegen Verlust gesichert. Ein starrer Metallclip wäre wünschenswert gewesen.

Das IC-90E bietet ziemlich viele Einstellungsmöglichleiten. Diese alle aufzuzählen wäre sehr umfangreich. Falls du also spezielle Fragen zu dem Gerät hast, solltest du auch konkrete Fragen stellen. Dies ist ein sowieso nur das, was mir spontan zu dem Gerät eingefallen ist.

MfG,
Holger