Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Erfahrungen ICOM IC-E90

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    TIM Gast
    Anahnd der Suchfunktion bin ich auf deisen Thread gekommen. ;o)

    Lt. mods.dk geht die Erweiterung wie folgt:

    The VHF band Tx from 91 MHz - 225 MHz
    The UHF band Tx from 300 MHz - 591 MHz
    The 50 MHz band Tx from 45 MHz - 84 MHz
    Test with #02 Europe firmware.

    Wie hast Du die Frequenzen programmiert? Per Hand oder mit der Programmiersoftware? Kann man für einen Speicherplatz zwei Frequenzen vergeben (also G/U etc.)?

    Und wie sieht es mit dem Empfang aus? Geht der bei Deinem Gerät auch bis 87 MHz?

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    IC-E90

    Moin,
    man kann das Gerät über Tastatur oder mit einer Software proggen. Wenn man viel Zeit und eine gute Lesebrille hat, geht es über Tastatur. Du kannst nicht zwei Frequenzen pro Speicherplatz proggen. Du mußt den Kanalabstand über den Schift definieren. Dann funktioniert auch bedingtes G/U.
    Ich habe bei meinem Gerät den Kanälen auch gleich den passenden Alias gegeben. D.h. es wird im display angezeigt " 462 G/U ".
    Ist alles möglich bei dem Gerät.
    Nur die Sendeleistung ist eben nicht so toll außerhalb des "normalen" Arbeitsbereiches.
    Habe mein IC-E90 schon lange nicht in der Hand gehabt. Habe das alles aus dem Gedächtnis geschrieben. Man möge mich berichtigen, wenn ich Blödsinn geschrieben habe.

    Ach so. Der Empfang ist sehr gut. Ich habe die Antenne von Oszillator drauf!
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  3. #3
    TIM Gast
    Die Antenne von O. ist ja auch sendefähig, richtig? Die Frage ist ja, ob der das Modding tatsächlich den Frequenzbereich bis 87MHz abdeckt. Die Sendeleistung beträgt meines Wissens nach in diesem Bereich eh nur wenige mW.

  4. #4
    Bendix 4123 Gast
    also mal so als hinweis... habe meins mal messen lassen meist so um die 1 watt eher drüber als drunter (im unterband) im oberband also auf 509 WO wohl dann nicht mehr unbedingt zum senden gedacht... programmiert habe ich meinen auch mit der hand bzw. hat er sich automatisch programmiert... musste dann nur die kanäle im klartext eingeben 2/4m band antenne habe ich die von kathrein 510451 (4m band) nutze das gerät eh nur fürs 4m band empfang ist super und naja wer unbedingt nen guten tipp für nen 2m braucht ic-t3h ist supergut schickes outfit und sendeleistung weit über die bandgrenzen noch mit 5 watt

  5. #5
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105

    IC-E90 Sendeleistung

    Ich habe mal ein interessantes Diagramm über die Sendeleistung auf einer skandinavischen Webseite gefunden (s. Anhang).
    Was mich nur wundert, ist der TX Bereich zwischen 88 und 108 MHz. Ich dachte, in dem Bereich wäre nur RX möglich.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ICOM IC-E90 Sendeleistung.jpg 
Hits:	1169 
Größe:	22,8 KB 
ID:	4740  

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Hier nochmals die gesuchte Tabelle.

    Ciao Echelon
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  7. #7
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung als PDF oder ähnlich. Ichhabe nur das Heft...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •