Servus!
Download im FTP-Archiv von Thiecom
http://www.thiecom.de/ftp/icom/ice90/information/
Gruß
Alex
Servus!
Download im FTP-Archiv von Thiecom
http://www.thiecom.de/ftp/icom/ice90/information/
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Kann mir jemand sagen welche Werte ein Netzteil haben muß um den IC-E90 schneller zu Laden?
Ich will nicht unbedingt das teure Schnelllade Teil kaufen.
Also ich möchte den IC-E90 zuhause mit Strom versorgen bzw. den Akku schneller laden.
Wieviel Ampere und Volt muß also ein Fremdhersteller Netzteil haben.
Event. auch um die 5watt zu halten.
Vielen Dank im vorraus
Gruß Chris
Servus!
Ich würde Dir auf jeden Fall zum Schnellladegerät (oder einem externen Ladegerät) raten, denn dieses lädt den Akku über die externen Ladekontakte, nicht über das Funkgerät. Somit kannst Du auch mit einem anderen Netzgerät keine schnellere Ladung herbeirufen.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Danke für deine Antwort, aber das KfZ ladekabel hat ja z.b. mehr Ampere als das orig. netzteil, und läd den Akku schneller bzw. lässt den betrieb incl. Ladekabel zu.
ich suche eine Ähnliche Lösung, nur zum Heim Betrieb.
Also laut meinen Berechnungen bzw. recherchen im Netzt sollte ein Netzteil bzw. Ladegerät folgende Werte haben, Oder?
max. 11,5 Volt und ca. 800mA - 1 A
Kann das Richtig sein?
Wenn nicht bitte ich um eine Begründung denn 11,5 Volt und max. 2 A sind ja in der BDA angegeben.
Servus!
Der höhere Strom, den das KFZ-Ladekabel liefert, wird für den Funk-Betrieb während des Ladevorgangs benötigt. Dies kann der mitgelieferte Stecker-Lader nicht. Der höhere Strom hat aber auch keinen Einfluss auf die Ladedauer.
Mit einer externen Lösung solltest Du aufpassen, dass Du NIEMALS über 11,5V kommst, denn ansonsten hast Du einen relativ teuren Briefbeschwerer... Das setzt voraus, dass Du ein geregeltes Netzteil einsetzt, welches mit ziemlicher Sicherheit in der Preisklasse des Original-Schnellladers ist.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Ja mit den 11,5 Volt das wusste ich, wobei ich mich frage , warum auf dem orig. Netzteil 12V drauf steht.
Mit dem KFZ-Lader ist ja ein Betrieb und Laden möglich, steht jedenfalls bei Icom so.
Dieses hat aber 11,0 Volt und 2,5A laut Datenblatt.
In der BDA steht allerdings auch drinn, daß man niemals mit mehr als 2A absichern soll.
Erlich gesagt verstehe ich hierbei die Welt nicht mehr.
Entweder die von Icom wissen nicht was Sie schreiben oder die wollen den Kunden verar.... und jeden zum Kauf des teuren Zubehör`s bewegen.
Oder aber ich habe in der Schule nicht genügend aufgepasst und mehr nach den weiblichen Mitschüler geschaut :-)
Fakt ist das der Akku über die Ladepins mehr verträgt als das Gerät über die Ladebuchse.
Frage ist jetzt nur noch bis wieviel mA max. ein Netzteil haben sollte um den Akku über die Ladebuchse etwas schneller zu Laden.
Ich denke bei max. 11,5 Volt und 800ma sollte ich bei ca. 2,5-3 Stunden Ladezeit ankommen.
Es sei denn die Ladebuchse bringt alles was höher als die 100ma ist am Akku vorbei.
Klar für den Sendebetrieb mit 5W sollten mind- 2A zur Verfügung stehen, sonst hätte das KFZ-Ladegerät ja keine 2,5A
Ein geregeltes Netzteil ist Pflicht das ist klar.
Alles sehr komische Angaben was Icom da macht.
Na ja event. findet sich ja jemand der es mal im Eigenversuch getestet hat.
Gruß
Servus!
Nochmal: Der höhere Strom wird nicht zum Laden genutzt. Selbst wenn Du da ein 20A-Netzteil mit der richtigen Spannung an der Ladebuchse ansteckst wird der Akku nicht schneller geladen, weil das IC-E90 eine eingebaute Ladeelektronik hat, die eben das Laden und den Betrieb des Gerätes über ein an die Ladebuchse angeschlossenes Netzteil (oder auch die KFZ-Spannungsversorgung) steuert.
Wenn Du den Akku unbedingt schnellladen willst musst Du wohl oder übel an die externen Akkukontakte und dort den Original-Lader verwenden oder ein gutes Ladegerät verwenden, welches Li-Ion-Akkus auch sauber laden kann.
Wer hier zwanghaft versucht zu sparen spart m.E. am falschen Ende...
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)