EDS ist erst später in die Spezifikation eingebaut worden, genauso wie das Paging.
Das mit der WM ist nunmal Tatsache. Die meisten, die dieses "System" hier in den Himmel loben, haben zur Zeit der erstellung der ersten Anforderungen an ein digitales Funksystem für die BOS noch mit der Trommel den Weihnachtsbaum umrundet.
Irgendwann ist jedes system veraltet. Wenn aber dann angefangen wird, diverse Erweiterungen dazuzustricken, damit es den Anforderungen der damaligen Zeit (ca. 24 Jahre her) genügt, dann wird Geld nur noch verbrannt.
TETRA war seinerzeit ein modernes digitales Funksystem, hinkte aber schon damals APOC25 hinterher. Letzteres ist auch auf dem absteigenden Ast, weil veraltet.
Die Frage die sich mir immer dabei stellt, wer soll das Bezahlen?
Die ganze Geschichte ist zwar schon zu weit, um sie auf zu halten, aber wie lange soll dieses System den im Wirkbetrieb bleiben?
Wenn heute schon die Anforderungen nur durch viel Investitionen in die Systemtechnik möglich sind, was ist dann in 10 Jahren?
Das ich mit meiner Meinung anecke war mir von Anfang an bewusst. Nach den Lobhudeleien, weil irgendeine Stadt mal wieder den Testbetrieb aufnehmen will dachte ich mir jedoch nochmal das Thema an zu sprechen.
Leider sind die Fachleute, die dieses System ebenso wie ich als veraltet ansehen nicht mehr am schreiben...Ich muss dazu sagen, das ich Gott sei Dank auch nicht mehr mit diesem system arbeiten muss. Aber man darf doch wohl noch seine Meinung darüber kundtun. Oder soll einem der Mund verboten werden, wie es in oberen Kreisen passiert sein soll?
Wenn jede neuerung im öffentlichen Bereich so abgearbeitet wird wie die Einführung eines digitalen Funksystems für die BOS, dann brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn eines Tages der Pleitegeier vor uns (dem Steuerzahler) steht. Die Rechnung wird sicherlich am Ende präsentiert, mal sehen, wer die dann bezahlen muss.
Wenn dann auf Jahre kein Geld mehr zur Verfügung steht für wichtige Investitionen bei den bOS, mal sehen ob dann auch noch so positiv über dieses system gesprochen wird. Beförderungen in öffentlichen Verwaltungen z.B. benötigen nämlich auch Haushaltsmittel, die dann wohl nicht mehr da sind...
Die Idee dafür noch eine Bundesanstalt auf zu machen ist dann nur noch das Sahnehäubchen auf dem Kuchen, den es zu verteilen gilt.
r.