Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
Außer der Meinung eines Kommunalpolitikers, die für den deutschlandweiten Digitalfunk eher unmaßgeblich ist und das Thema "Digitalfunk" in der Mehrzahl für die Bekanntgabe seiner Sorgen anderer Bereiche nutzt, wurde keine Aussage getroffen, die auch nur im Ansatz zu Überlegungen anregt.
Da lieber Laurin88 dürftes du einem Irrtum unterliegen. Gerade solche Komunalpolitiker sind es, die Geld bewilligen in den entsprechenden Ausschüssen. Und wenn diese ob der allgemeinen Digitalhysterie eben so informiert werden, wie es in dem Artikel scheint, dann hat ein Beschaffer es sehr schwer, seine Funktechnische Ausstattung auf dem Stand zu halten.
Wenn kein Geld kommt, kann auch der beste Funker mit einem nassen Finger nichts mehr übermitteln.

r.

PS: Die Probleme sind bereits seit der Interschutz in Hannover Anfang der 90er bekannt. Da wurde dieses System schon besprochen und von der pol-BOS als das allein Heilbringende für die Zukunft gepriesen, nicht erst nach den GAN Verhandlungen.
Aber, vielleicht für einige vor der Zeit....
Egal... weiter so, vielleicht funktionierts ja irgendwann.