Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
Ein rein passiver Funkteilnehmer ist im Tetra-Netz nicht vorgesehen und wird auch nicht implementiert, wenn ein solches Verfahren nicht gleich in der Erstausrüstung der BS implmentiert wird, was derzeit nicht der Stand ist.
Zumindest in Hessen ist aber ein passiver Tetra Pager vorgesehen bzw. ein aktiver Pager mit deaktiviertem Sender. Ich gehe mal davon aus das es also auch funktionieren wird.
Nach meinen Infos soll bei der passiven Alarmierung über den jeweiligen Organisationskanal des/der BSC ein Broadcast Call gemacht werden.

Weiterhin sehe ich die Inhouseversorgung für die passiven Melder eher als gegeben, da der Downlink (BSC->Pager) von der höheren Sendeleistung und den besseren Antennen des BSC profitiert.
Das ist ja momentan nicht anderst : Mit einem FuG 13 kann ich in meiner Wohnung zwar den 4m-Funk hören, ich erreiche mit den 5 Watt des FuG aber keinen GFU.

gruß,
Hetti