Im übrigen wird doch hier um ein rein theoretisches Problem diskutiert, oder glaubt ihr, es schleicht jemand von der RegTP oder sonst irgend ner Behörde um die Fahrzeuge an ner Einsatzstelle und horcht ob da irgend wo jemand seinen Melder aufgeschaltet hat?
Ich bezweifel allerdings ohnehin, ob der Funk auf nem FME bei dem üblichen Lärm am Einsatz überhaupt hörbar ist.
Ich denke es is außerdem weng übertrieben, wenn jedes einzelne Fahrzeug per 4m immer und ständig an der Einsatzstelle erreichbar ist, aber zumindest der EL (bzw, wenn der zu viel zu tun hat halt ein für den Funk abgestellter Assistent), und der kann ja ein Handfug nehemen bzw. hockt ja evtl. eh im ELW.
Welche Frage sich mir an dieser Stelle erneut aufdrängt, warum so viele Feuerwehren ihre Mitgleider mit aufschaltbaren Meldern ausstatten, wo es doch offensichtlich eh rechtlich grenzwertig bis nicht erlaubt ist und noch ein ganzes Stück mehr kostet?!
Grüße
loxi