Hallo Freunde,

Ihr habt Recht. Wenn eine Antenne nicht richtig arbeitet gibt man zuerst mal dem Kabel die Schuld. Aber aus meiner langjährigen Praxis weiß ich, dass gerade das Kabel selten die Ursache ist. Da wird an teures Aircell Kabel eine Antenne angeschlossen, die auf dem BOS Bereich überhaupt nicht arbeiten kann. Und dafür ärgert man sich bei jeder Kurve und jeder Durchführung mit dem starren Kabel. Viel wichtiger ist es, eine anständige Antenne an einem guten Platz zu montieren. Ein alter Funkamateur, der mich auf dieses Hobby gebracht hat, sagte auch immer: eine gute Antenne ist der beste HF-Verstärker.

Überlegt Euch doch mal, dass man bei 4m BOS schon 35 m RG58 haben muss, um eine S-Stufe Verlust zu haben. Wer ein S-Meter an seinem Scanner hat, kann mal schauen, wie viel ( äh ich wollte sagen, wie wenig ) das ist. Und selbst bei 2m BOS braucht man 25 m RG58 für die eine S-Stufe. Immer zugrundegelegt, dass eine S-Stufe 6dB sind.

Ich würde also erst bei deutlich weiteren Strecken besseres Kabel nehmen. Aber für die meisten Anwendungen ist RG58 durchaus ausreichend.

Viele Grüße
Wolfgang DK3IJ