Hallo Wolfgang!

Zu der Antenne von Kathrein:

Sie ist eine Breitband-GP in dem Bereich 146-174Mhz. Sie kann und sollte nicht nachgestimmt werden. Das Dielektrikum befindet sich im Inneren des Strahlers. Da alle Metallteile an Masse liegen, wir die HF über einen toten Punkt eingespeist. Betreibe die Antenne selbst und bin hochzufrieden damit. (Für Amateurfunk). Alternativ geht noch der Sperrtopf von Kathrein.

Viel Erfolg!

Christian
DH6OAI