Seite 2 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 92

Thema: Private SanTasche - Ausrüstung?

  1. #16
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von 76440
    nur 2 systeme bei 3 infusionen ??
    Sorry, war ein Schreibfehler. Ist schon ausgebessert.
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #17
    76440 Gast
    Original geschrieben von rettungsteddy
    BZ-Geräte gibt es viele und üwrden den Preis nach oben treiben.
    klar ... aber wenn ich sowieso invasive sachen mache, dann gehört das einfach dazu ... und soooo teuer is 'nen BZ-gerät auch ned. da hier sowieso über abstufungen gesprochen wird/wurde passt das doch gut mit rein ... denn wenn ich zugänge legen, dann mach ich doch auch gleich den zucker mit und so ... zumindest is das hier so ...

  3. #18
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    Ich finde einen Satz Güdeltuben recht sinnvoll. Ausserdem würde ich einen Edding und Notizblock mit Kugelschreiber dazupacken. (Dokumentation)
    Wenn BZ-Gerät, dann auch etwas Traubenzucker einpacken.
    Und bei Taschen MIT Invasiv-Zeugs den Spitzabwurf (z.B. Kontamedchen unter 2,00 €) und passende Viggo-Pflaster nicht vergessen.
    Samsplint plus passende Binden wurde schon erwähnt.
    Auf keinen Fall irgendwelche Plasmaexpander, da kann ich auch gleich ein paar 0neg-Konserven mit mir rumschleifen. Ich glaube, die dürfen ohne die Möglichkeit der Behandlung eines anaphylaktischen Schocks auch gar nicht eingesetzt werden.
    Und noch eine Anregung: Versucht mal, das Set latexfrei zu halten.
    Ach ja, einen kleinen Müllbeutel für den Abfall. Man kann ja nicht einfach seinen Dreck liegen lassen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (15.09.2004 um 14:26 Uhr)

  4. #19
    Even Longer Gast
    Original geschrieben von thorben1248
    hyperhäes!!!???das fällt unter das amg!!!
    Ach lass doch....ich wüsste sowieso gerne mal welche Rettungswache solche Taschen für Sandienste verwendet, deren ÄLRD bekäme eine dicke Beschwerde beim zuständigen RP.

    Kann natürlich auch sein, dass die Laienhelfer dort auch ZVKs legen dürfen, wer weiß? :) *

    HyperHAES ist bei zahlreichen Erkrankungen absolut kontraindiziert, die der Laie (auch RA's sind Laien, auch wenn sich viele wie Notärzte in der Sparversion vorkommen) überhaupt nicht diagnostizieren kann.

    * ja, HyperHAES kann auch PV appliziert werden, dies zieht aber meistens manifeste Phlebotromben nach sich.

  5. #20
    ghost-of-fire Gast
    Also ich habe auch nen Notfallrucksack und da ist im groben und ganzen folgendes drauf:

    -diverses Verbandmaterial
    -RR-Gerät, Stethoskop, BZ-Gerät, Diagnostiklampe...
    -versch. Viggos, Ringer, NaCl, G-5, Systeme
    -Intubationsbesteck
    -Manuelle Absaugung + Katheter
    -Sam-Splint
    -Beatmungsbeutel + Masken
    -Spritzen und Kanülen
    - Suprarenin

  6. #21
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    - keine Tasche vorhanden...
    Geändert von Mathias (02.06.2009 um 11:42 Uhr)

  7. #22
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    1.) NOKO siehe entsprechenden Threat, hab da was hübsches geschrieben

    2.) BZ Mess G kostet 10-15 Euro

    3.) Rettungsdecke, Einwegeispacks

    4.) Samsplint auf jeden Fall

  8. #23
    yllyw Gast
    also im großen und ganzen sin in meinem rucksack auch die sache! aber alles was mit infusion/zugang/medis zu tun hat ist raus! allein schon wegen witterungseinflüssen!
    da behelfe ich mir lieber mit basics und warte lieber auf den RD als das "etwas" passiert!! gut, ich wohne in einer stadt wo der RD eigentlich recht schnell ist!
    was ich gebnau drauf habe muss ich nachreichen:
    stethoskop, rr-manschett, stifneck, verbandmaterial, einweg handschuhe, guedeltuben, manuelle absauge, beatmungsbeutel, kleiderschere,

    und bisher noch nie was benötigt!!

  9. #24
    Lauschi Gast
    Original geschrieben von ghost-of-fire

    - Suprarenin
    Sorry aber bei deinen Beiträgen kann ich mich vor Lachen bald nicht mehr halten.....
    Wie kommst du denn da ran? Gehts zum Doc "Hallo ich bin ein sehr wichtiges Glied in der Rettungskette, stellen Sie mir mal ein Rezept aus"???

  10. #25
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Vor allem frag ich mich, wofür?
    Ist es ne 25ml Ampulle? Du weißt, wie die gelagert werden müssen?

  11. #26
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Mich wundert es grad sehr dass ihr alle Intubationsbesteck, Medikamente und Viggos nennt...

    Sollte es zum Fall der Fälle kommen dann wären diese Sachen die letzten, die ich eventuell aus der Tasche benutzen würde; die Folgen dieser Maßnahmen sollten jedem bewusst sein.

    Gruß
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  12. #27
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Also ich kann mich meinen jetzigen Vorrednern anschließen, was benötigt man in ner guten Ersthelfer Taschen Viggos, Medikamente und Intubationsbesteck??


    Also ich hab ja nun mir auch ne Tasche ausgestattet, aber da sind dann Dinge für die Basics drin wie z.B RR Manschette, Pupillenleuchte, Stethoskop, BZ Gerät. Dann eben Guedel Tuben jede Größe, ausreichend Verbandmaterial, Kältekompressen, Sam Splint etc. Also Dinge wo man am Anfang braucht und dann eh schon ausgelastet ist. Achja, und eben noch n Stifneck für Erwachsene und eins für Kinder. Das seh ich als Wichtiger an als Intubationsbesteck und sowas.


    In diesem Sinne.
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  13. #28
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    @Lauschi

    Diesmal kann ich dir nur zustimmen. ;-)

    @ghost-of-fire
    Das würde mich auch mal interessieren, wie du an Supra kommst? Unverantwortlich soetwas.

    @All (mit Notfallequipment)
    Für wen fahrt/tragt ihr das durch die Gegend?
    Warum gebt ihr dafür Geld aus? Um so mehr ihr mit habt um so mehr müsst ihr auch machen und am Ende verantworten, weil das schief gelaufen ist oder von euch nicht durchgeführt wurde. Ich habe eine Beatmungsmaske mit Filter im Auto - mehr nicht. Alles andere bekomme ich im Notfall auch nicht ersetzt, wenn´s dumm kommt. Denn wenn ein Ersthelfer vor Ort eine 10x10 Kompresser verbraucht, dann bekommt er die aus dem RTW, aber ich gebe keine Ringer, Supra´s, NaCl oder Ähnliche Geschichten raus. Da kann er sich auf dem Kopf stellen und ich hoffe das machen alle anderen Rettungsdienstler genauso.

    Manchmal habe ich den Eindruck um so geringer/qualitativ niedriger die Rettungsdienstausbildung ist um so mehr Ausrüstung muss man mit sich rumfahren, damit man zeigen kann was man für ein "toller" Retter ist. Dann kann man mal sagen: "Kuckt euch mal meinen Kofferraum an - der ist voll mit Notfallequipment".

    Normalerweise müsste ich mir nach dem Ausbildungsstand mindestens einen AED zulegen.

    -----
    Das spiegelt meine persönliche Meinung wieder und ich will auch niemanden damit angreifen. Ich will auch nicht alle über einen Kamm scheren. Aber etwas provozieren muss man ja, denn von Diskussionen lebt das Forum ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  14. #29
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Original geschrieben von Etienne


    Normalerweise müsste ich mir nach dem Ausbildungsstand mindestens einen AED zulegen.

    So bescheiden, wie wärs denn mit einem richtig guten Monitor mit AED!!!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  15. #30
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Ich bin da auch eher bescheiden, was die persönliche Ausrüstung anbelangt:
    http://free.pages.at/kermit_t_f/kofferraum.jpg

    :-D

    Nee, mal im Ernst, hab nem Tasche im Auto liegen:
    -Beutel plus Masken plus Guedel
    -Zugang plus Infusion (Ringer/Jono)
    -Verbandsmaterial
    -Stifneck
    -BZ
    -Samsplint
    -RR
    -Brechbeutel (haben sich schon tausend Mal bewährt)

    Mein Littmann hab ich eh immer in der Jacke im Auto rumfliegen ;-)

    Da ich auf dem Weg zur Arbeit ungefähr 25 km hinter mich bringe, sieht man auf der Straße schon mal bissle was. Außerdem werde ich demnächst wegen Studium am Wochenende um die 400 km zurücklegen, alles Autobahn und da möchte ich schon was dabei haben.
    Auffüllen ist kein Problem, ich arbeite hin und wieder auf der Wache die für meinen Wohnort zuständig ist, insofern kein Thema. Außerdem ist es leider so, dass die Hilfsfrist hier im Kreis eher als nette Idee gehandhabt wird, also kann es schon mal sein, dass man 20 Minuten auf ein Rettungsmittel warten muss, insofern bieten sich da auch spontane First-Responder-Einsätze mit Feuerwehrautos an, auch wenn unsere Lst. dann jedes Mal nen Affen bekommt :-D
    Letztlich muss es jeder selbst wissen, was er bei sich einlagert. Ich finde es spricht auch nicht unbedingt was gegen Medikamente, aber wenn ich sowas hab, dann eher für den Eigengebrauch, also wenn jemand aus der Familie meinetwegen Schmerzen hat.
    Das muss jeder aber für sich selbst entscheiden, ich bin da eher vorsichtig, hab auch nix in der Richtung daheim. Nur frag ich mich, ob man als frisch gebackener Rettungshelfer unbedingt mit nem halben RTW im Kofferraum durch die Welt rennen muss. Ist halt jetzt bissle blöd für ghost-of-fire, der bekommt alles ab :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •