Ergebnis 1 bis 15 von 361

Thema: Monitor mit Datenbank-Unterstützung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    -.-

    man sucht sich mit dem dateinamen my.conf natürlich zu tode, wenn die Datei in Wirklichkeit my.cnf heißt *gg*

    [client]
    port = 3306
    socket = /opt/lampp/var/mysql/mysql.sock

    [mysqld]
    port = 0
    socket = /opt/lampp/var/mysql/mysql.sock

    Was ich mich jetzt noch gerade frage ist, ob die Ports damit etwas zu tun haben...?? Wenn ich richtig informiert bin sind die ja bei Linux generell alle dicht gemacht oder??

    ps. ich sollte mal alle Infos geben, die relevant sein könnten...
    Ubuntu 7.04
    Lampp - aktuelle Version
    monitor -> Version von hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...43&postcount=1
    Geändert von Freakmaster (30.05.2007 um 23:18 Uhr)
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ups. Sollte natürlich my.cnf heissen :-)

    Das mit den Port ist m.E. schon die Ursache. Habe eben nochmal nachgeschaut. Ich nutze den TCP Port. Nicht den socket. Von daher in [mysqld] den Port auf 3306 (=default) setzen. Es gibt noch nen Option "skip-networking" (oder so ähnlich). Ist die in der my.cnf in der Section [mysqld] gesetzt wird keine TCP Socket erstellt.

    Mit nem

    Code:
    netstat -an --inet | grep 3306
    solltest nach nem restart des mysqld dann einen listening socket auf Port 3306 finden.

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Geht auch nicht...

    jetzt wollte ich den monitor mal neu comilieren und bekomme mehrere Warnungen:


    fms.c:25: Warnung: Eingebaute Funktion »fmin« als Nicht-Funktion deklariert
    mon_mysql.c:40: Warnung: Funktionsdeklaration ist kein Prototyp
    mon_mysql.c: In Funktion »mon_mysql_store_fms«:
    mon_mysql.c:66: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »memset«
    mon_mysql.c:69: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »strcat«
    mon_mysql.c:94: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »strlen«
    mon_mysql.c:120: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »exit«
    mon_mysql.c: In Funktion »mon_mysql_store_dme«:
    mon_mysql.c:137: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »memset«
    mon_mysql.c:138: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »strcat«
    mon_mysql.c:161: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »strlen«
    mon_mysql.c:195: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »exit«
    mon_mysql.c: In Funktion »mon_mysql_update_dme«:
    mon_mysql.c:218: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »memset«
    mon_mysql.c:219: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »strcat«
    mon_mysql.c:225: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »strlen«
    mon_mysql.c:251: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »exit«
    mon_mysql.c: In Funktion »mon_mysql_store_zvei«:
    mon_mysql.c:271: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »memset«
    mon_mysql.c:274: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »strcat«
    mon_mysql.c:304: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »strlen«
    mon_mysql.c:335: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »exit«
    mkcostab.c: In Funktion »main«:
    mkcostab.c:43: Warnung: Unverträgliche implizite Deklaration der eingebauten Funktion »exit«

    Gibt es eine logdatei wo der monitor seine Fehlermeldungen reinschreibt?? Die Fehlermeldung, die ich beim starten vom Monitor lesen kann ist nämlich nicht vollständig!

    /edit: habs geschaft die Fehlermeldung ganz zu kriegen:
    Failed to connect to database: Error: Can't connect to local MySQL server trough socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)
    Geändert von Freakmaster (31.05.2007 um 11:02 Uhr)
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Keiner ne Idee?
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    Failed to connect to database: Error: Can't connect to local MySQL server trough socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)

    sagt das er den socket des MySQL-Servers an der stelle nicht findet.
    Schau mal nach ob es im ordner /var/run/mysqld/ die datei mysqld.sock gibt.
    wenn nicht schau mal nach ob der mysql server läuft. wenn nicht starten.

    Läuft der MySQL-Server solltest du in der my.ini mal gucken wo er den socket hin speichert.
    Ein weiterer standard ist /tmp/mysql.sock wenn dieser dort vorhanden ist entweder ein symlink "ln -s /var/run/mysqld/mysqld.sock /tmp/mysql.sock"
    dann sollte es gehen.
    Oder halt je nach dem wo der socket liegt den symlink anders setzten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •