Hallo Jungs,
leider ist meine Zeit für das Projekt wirklich knapp bemessen. Das ganze hat in sofern sein gutes, daß ich den monitor nach C++ portiere, da der Spaghetti-Code mir einfach mehr als gegen den Strich geht. Der Nachteil ist, daß ich nur die Auswertungsroutinen portiere und das auch noch unter Windows (da kann ich es für meine Projekte gebrauchen).
Gut für die Windows-User. Die könnten bald nen Dienst laufen lassen, der FMS/POCSAG/ZVEI auswerten kann. Schlecht für diesen Projekt. Das portieren der C++ Routinen und dann noch die Layout aus der monrc anhäkeln kann noch recht lange dauern. Bin auch nicht für 2 cent vertraut mit den ncurses Funktionen ...
Der Hintergrund ist der, daß ich es einfach nicht akzeptiere, daß Windowsprogramme mit recht geringem Leistungsumfang für mehr als 20 Euro verkauft werden, wo doch das nötige Know-How schon lange mit den monitor sources als Open-Source veröffentlicht ist.
Ich hoffe auf das Verständnis aller monitor Freunde. Ich bin gewillt, das umzusetzen. Und wenn ich nen Abend Zeit finde werde ich mich da auch drangeben. Die SuSE vmware ist jetzt auf jeden Fall mal installiert ;-)