Der Punkt ist doch, dass ich trotz Octopus oder dem System von Weber weiter Abstand halten muss. Keiner kann mir garantieren, dass nicht das ganze Lenkrad und Teile der Innenverkleidung einem um die Ohren fliegen. Und bei der Platte von Weber wird definitiv erstmal das (heiße) Treibgas des Airbags in den Innenraum austreten. Und ein Knalltrauma werde ich trotz Airbagsicherung davontragen, ob jetzt so ein Verhüterli drüber war oder nicht...
@florian kommen: Das Problem beim Ziehen der Lenksäule ist, dass das Airbagsteuergerät teilweise im Lenkrad sitzt und beim Ziehen Beschleunigungswerte auftreten können, die einem Unfall gleichen und den Airbag auslösen. Dies ist beim Abkippen des Vorderwagens nicht der Fall.
@Backdraft007: Bei uns kommen die Hebekissen mehrmals im Jahr zum Einsatz, bei eingeklemmten Personen unter Fahrzeugen meiner Meinung nach das beste Werkzeug. Und ob die "wabbelig" sind oder nicht, ist bei einer gescheiten Unterbauung nicht so wichtig.
Eine ordentliche manuelle Deaktivierung von Airbags, am besten mit Rückmeldung, wäre sicherlich das Beste und meiner Meinung nach auch das einzig Wahre...