KugelFish: Das gleiche wie bei Kreuz 50: Mach einen besseren Vorschlag und wir machen einen Neustart der Umfrage.
Wichtiger und interessanter als die Abstimmung finde ich aber die Diskussion und die haben wir ja jetzt.
In dem größten Absatz hast Du jetzt allerdings die Ausgangsituation / Fragestellung verdreht. Obwohl es richtig ist, dass man sehr oft Handschuhe in der näheren Umgebung zu Verfügung hat.
Den Ansatz sich selber mit einem Textilstück zu schützen finde ich interessant. Als Schutz vor Infektionen ist ein Textilstück aber unbrauchbar, weil die Flüssigkeiten schnell aufgesogen sind und durch das Textilstück durchsickern.
Mathias:
Schön, dass Du in Deiner Alltagsjacke immer ein Paar...
Ich habe auch fast immer welche dabei. Aber das hat mit meiner Frage nichts zu tun. Mich interessiert die Situation in der man gerade keine Handschuhe dabei hat. Siehe den 1. Absatz von Kreuz 50. Es gibt noch viele Möglichkeiten warum man eben doch gerade keine dabei hat, obwohl man eigentlich immer welche dabei hat. Z.B. weil die Handschuhe die man dabei hatte gerade aufgebraucht sind und ohne das man Ersatz bekommen hat dann kurz darauf an einen weiteren Unfall.
Und es geht mir um die Infektions- und Ansteckungsrisiken.
Grüße, Seelfi