Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 45 von 75

Thema: Frauen bei der Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652

    Ablehnung von Frauen wegen Freihalten von "Planstellen"???

    Hallo,

    ich schreibe in diesen Treat, weil es meiner Meinung nach dazu gehört.

    Zum Thema/Frage:
    Eine Freundin von mir hat den Antrag auf Aufnahme in die Schwerpunkt-FF gestellt. Dieser wurde abgelehnt, mit der Begründung:

    " Geht nicht, weil wir die 5 Planstellen für die männlichen Kameraden freihalten müssen, die im Frühjahr 2008 (!!) ihre Truppmann-Teil-1-Ausbildung ("Grundlehrgang") machen."

    Was haltet ihr von solchen Begründungen bzw (viel wichtiger), was kann sie gegen diesen Bescheid tun??
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2007
    Beiträge
    220
    sind diese Kameraden denn überhaupt in der Feuerwehr oder kommen die aus der JF ?

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ich seh das mal so: wenn es nur noch 5 plätze gibt und die 5 neuen eher angefragt haben als deine freundin ist es normal, dass die plätze schon "verplant" sind deshalb auch "planstellen". - wer zuerst kommt malt zuerst. nur weil sie eine frau ist, hat sie keine sonderrechte ;)

    meine meinung. wie das genau da bei euch ist weiß ich natürlich nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    Gleichstellungsrechtlich erachte ich das Verhalten dieser Feuerwehr als sehr bedenklich. Im Fall einer Klage deiner Freundin hätte sie mit Sicherheit große Chancen diese zu Gewinnen. Mal abgesehen davon, sollte sie sich mit so einer oberflächlichen Begründung nicht zufrieden gehen.
    Jedenfalls finde ich das keinen Grund, ihr die Aufnahme in die Feuerwehr grundsätzlich zu verweigern. Man könnte sie ja aufnehmen und dann wenn es freie Plätze gibt zur Grundausbildung zu schicken. Ich hab ein bisschen den Eindruck, wie diese Feuerwehr sich gegen die Aufnahme von Frauen in eine "Männerdomäne" (welche schon lange gefallen ist) wehrt. Im Hinblick auf die Tagesalarmsicherheit wäre die verstärkte Aufnahme von Frauen ein Lösungsansatz.
    Und wenn das Argument "Satzung" angeführt wird, kann dieses vernachlässigt werden, weil das rechtlich auf wackligen Beinen steht...
    Tun kann sie dagegen schon was. Die Entscheidung der Feuerwehr basiert auf dem Verwaltungsrecht. Dagegen kann sie sich (ich nenns einfach mal so) beschweren. Am Besten zunächst beim Bürgermeister (als organisatorischer Leiter) und die nächsten Ebenen wäre über Landratsamt und RegPräs bis zum IM :-) Aber nochmal ein Gespräch mit den Verantwortlichen würde wahrscheinlich mehr bringen, wie den Rechtsweg einschlagen, weil beim letzteren sie es mit Sicherheit mit der Führung "verschissen" hätte.
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von alex_k63
    sind diese Kameraden denn überhaupt in der Feuerwehr oder kommen die aus der JF ?
    Die sollen auf der JDV 2008 aus der JF übernommen werden und dann zum nächsten TM-1 (wahrscheinlich April 2008) gehen.

    Zitat Zitat von hänschenklein
    ich seh das mal so: wenn es nur noch 5 plätze gibt und die 5 neuen eher angefragt haben als deine freundin ist es normal, dass die plätze schon "verplant" sind deshalb auch "planstellen". - wer zuerst kommt malt zuerst. nur weil sie eine frau ist, hat sie keine sonderrechte ;)
    ...
    Aber schon Februar 2007 für April 2008 blocken???

    Zitat Zitat von Reissdorf
    Mal etwas OT, aber was sind denn Planstellen bei ner FF?
    Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit! In unserer Stadt (wie auch dem gesamten Region, würde ich behaupten) gibt es nur eine SOLLstärke und keine Maximalstärke!

    P.S. bevor hier der betroffene Brandmeister Sturm läuft: es handelt sich nicht um meine Ortswehr! Wir waren die erste Wehr im Kreis (damals noch "Landkreis Hannover"), die eine Frau in die JF und später in die Aktive Wehr aufnahmen! Heute haben wir leider nur noch 3 Frauen (das sich die Frauen auch immer nen Kerl suchen und dann wegziehen müssen...), aber der Nachwuchs (JF) steht in den Startlöchern....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Feuerwehrbunny Gast

    Frauen in der Feuerwehr!!

    Also ich hab im großen und ganzen keine Probleme mit meinen Kameraden, wurde voll akzeptiert als ich vor 2 Jahren dazu gekommen bin und packe auch mit an!! :-)
    Nur ab und zu bei wirklich schweren Sachen halt ich mich zurück, wenn genug männliche Einsatzkräfte da sind!!
    Außerdem - eine weibliche Stimme hört sich im Funk aufgrund der Tonlage viel besser an als eine tiefe, männliche Stimme (hab ich auf'm Funklehrgang gelernt.)!! Also warum sollten keine Frauen bei der Feuerwehr sein, man kann doch weithin mehr tun, als nur an der E-Stelle schwere Sachen "rumschleppen"...
    Außerdem führe ich bei uns die Kleiderkammer, gieße die Blumen und verwalte die Spinde! ;-) da wären manche Männer schon ganz schön mit überfordert!! (zumindest mit den Klamotten & den Blumen *g*)

    Gruß... Feuerwehrbunny

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Antrag auf Aufnahme in die Schwerpunkt-FF gestellt.
    Hat Sie denn schon eine Feuerwehr-Ausbildung?

    Falls sie nämlich schon den TM-1 (und eventuell schon mehr) hat, fände ich es für Fragwürdig, ob die FF mit diesem Argument durchkommen könnte ^^

    Falls nicht: Siehe vorschreiber *g*

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    " Geht nicht, weil wir die 5 Planstellen für die männlichen Kameraden freihalten müssen, die im Frühjahr 2008 (!!) ihre Truppmann-Teil-1-Ausbildung ("Grundlehrgang") machen."
    Mal etwas OT, aber was sind denn Planstellen bei ner FF?

    Gruß
    Reissdorf

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Reissdorf
    Mal etwas OT, aber was sind denn Planstellen bei ner FF?

    Gruß
    Reissdorf

    Kenn ich auch nicht, sondern nur vom Öffentlichen Dienst.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    17.11.2006
    Beiträge
    129

    Frauen in der Feuerwehr

    Hallo!
    Ich als Betroffene kann nur sagen, dass es einem zu Anfang schon sehr schwer gemacht wird. Ich wollte schon seit vielen Jahren aktiv in die Wehr, wurde aber immer wieder aus den fadenscheinigsten Gründen abgelehnt.
    Was man da alles zu hören bekam...Man will nur in die FW wegen den Männer...Man trifft ja sonst nirgends auf welche! ...

    Naja, auf jeden Fall dauerte es in der FF bis 1997 bis ich aktiv werden durfte, und da war ich dann schon fast 3 Jahre in der WF aktiv.
    Die erste Zeit war mehr als schwer, man musste die doppelte Leistung bringen, um akzeptiert zu werden. Aber wenn man will schafft man das auch. Ich war und bin mir nie für irgendwelche Arbeiten zu schade, vielleicht hat mir das geholfen.

  11. #11
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Reissdorf
    Mal etwas OT, aber was sind denn Planstellen bei ner FF?
    Mir ist hier eine größere Stadt (mit BF) bekannt, die in den zugehörigen FFen die Anzahl der aktiven Kräfte deckelt (m.W. max. 25 Stck.).
    Sind alle "Planstellen" besetzt, werden keine Neuzugänge aufgenommen.


    MfG

    Frank

  12. #12
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von F64098
    Mir ist hier eine größere Stadt (mit BF) bekannt, die in den zugehörigen FFen die Anzahl der aktiven Kräfte deckelt (m.W. max. 25 Stck.).
    Sind alle "Planstellen" besetzt, werden keine Neuzugänge aufgenommen.


    MfG

    Frank
    und wo ist der Sinn einer solchen Aktion? Statt dass sie froh sind wenn es genügend Freiwillige gibt

    @Topic
    Wenn es wirklich so ist dass die Anzahl der Aktiven begrenzt ist kann sie wohl wenig machen. Ansonsten einfach mal beim Bürgermeister anfragen

    EDIT: Rechtschreibung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •