Hallo,

wir haben seit ca. 10 Jahren Frauen in der Feuerwehr, in meiner Jugendgruppe habe ich momentan schon acht Mädels, wo aller Voraussicht nach auch mindestens 6 weitermachen werden (Einschätzung meinerseits). Als damals die ersten zu uns gestossen sind gab's v.A. Probleme mit der persönlichen Schutzausrüstung und den sanitären Anlagen im Gerätehaus, da keiner von uns einen eigenen Schutzanzug hatte und sich jeder seine Ausrüstung "zusammensuchen" musste und weil wir damals auch noch in unserem alten Gerätehaus waren. Da wollten die Mädels natürlich nicht irgendwelche Stiefel von irgendwem anziehen..... Seit aber jeder seine eigene Ausrüstung hat gibt es keinerlei Probleme mit den Mädels. Sie stehen "ihren Mann", haben teilweise mehr Ausbildungen vorzuweisen als so mancher ältere Kamerad und sind auch einsatzmässig super bei der Sache. Dass es manchmal Probleme mit Sachen gibt für die allgemein der weibliche Körperbau nicht gerade vorteilhaft ist wurde oben schon erwähnt, es gibt aber auch Kameraden, die nicht gerade Arnold Schwarzenegger in Person sind, die haben die gleichen Probleme. Dann muss man eben zusammenhelfen. Und das klappt hervorragend. Ich kann also nur stolz sein auf unsere Frauen.

Gruss
Alex