nuja, da haben wir ja ziemlich glück. RS haben wir einige, alles rekrutierte zivi's :-) und die anderen helfer machen nach und nach ihren San A, B + C, daraufhin eine prüfung, 80h RW-praktikum, und dürfen sich dann RettHelferNRW nennen ... können damit eingesetzt werden wie normale RH, müssen aber, wenn sie dann mal ihren RS machen wollen, noch einen aufbaulehrgang besuchen, zusätzlich zum abschlusslehrgang RS.

ist 'ne ganz feine sache was man sich da in NRW hat einfallen lassen !! und da wir 'ne lehr-RW sind ist das mit dem praktikum auch kein problem, das kann man nämlich immer ganz spontan regeln. wenn man mal grad zeit hat ruft man an und fährt wieder 'ne schicht mit. wobei es in der regel ja schon am stück sein sollte. naja, ausnahmen bestätigen die regel ;-)



für 'nen "normalen" fw'ler empfinde ich die San-kurse aber auch als ausreichend. sprich einfach mal mit 'nem OV des DRK oder MHD oder was weiss ich ned was für einer HiOrg wann da kurse sind, was die kosten, ob du teilnehmen darfst, sprich mit deiner wehrführung bzgl der kostenübernahme ... bei 'nem engagierten motivierten helfer wird sowas ja in der regel übernommen. viel spaß und erfolg dabei :)