Hallo!

Hab gerade mal meine Unterlagen gewältzt auf der Suche nach den Panels die ich damals in einem ähnlichem Fall erfolgreich verbaut hatte.

Da war kein Turmrumpf zwischen, sondern ein massiver Aufbau mit Fassade:

Hochhaus 16 Stockwerke Vollflächig, oben eine "16A" mit etwa halber Grundfläche.
Rundstrahlermontage oben drauf ging nicht.
Also nach einer (nicht billigen) Lösung gesucht wie ich um 460MHz mit möglichst wenig Panels halbwegs Rundsrahlcharakteristik bekam.

Gerade mal geguckt in diversen Listen:
Das einzige was mir da auffällt: 3 x Kathrein 731291.
Die teile haben 120° in der H-Plane.
Also drei stück im 120° Winkel auf der Plattform verteilen und über einen 3fach-Koppler zusammen schalten.

Ist nicht billig: Abgesehen von den Panels...auch die Miete für solche Türme wird fast immer nach Antennenfläche (im Sinne von Platzbedarf + Windlast) berechnet.

Für einen Standort wie du angedeutet hast (120m hoch) würde sich das aber durchaus lohnen.
Dann aber einen angemessenen Downtilt vorsehen, sonst gehen die Keulen weisgott wohin, aber nicht nach unten..:-)

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser