Noch (ich betone: NOCH) geht man davon aus, daß das in den Landkreisen für die npol-BOS über die FTZ erledigt wird, die i.d.R. dafür auch je einen (in Worten: einen) Mitarbeiter eingestellt haben, der die Geräte entgegennimmt, deprogrammiert, verpackt und an das Service-Center verschickt. Nach Reparatur dann dasselbe retour.
In der übrigen Arbeitszeit reist er dann im Landkreis umher und macht bei allen Geräten die Updates.
BRUHAHAHAA!!eins!!elf
Das Hauptproblem der Sepura-Nutzer ist aber, daß es meinem bisherigen Kenntnisstand zufolge, nicht möglich sein wird, auch nur das klitzekleinste Verschleißteil erwerben zu können.
Bestätigt wurde mir das u.a. von einem namhaften Funkhändler in NRW, der mal vergeblich versucht hat, für kommerzielle SRH's Tastaturmatten zu beschaffen. Sepura GB verweist die Krauts brav auf Selectric und dort verweist man auf die Pauschalreparaturpreisliste.
Ich habe die letzten 10 Jahre kein einziges Gerät (FuG, HFG, DME) nach extern geben müssen und bin daher durchaus schlecht auf diese "neue Welt" zu sprechen.
Natürlich möchte ich keine einzelnen BGA-µC zum selbereinlöten kaufen, aber wenigstens der Austausch der üblichen Verschleißteile oder z.B. des Displays sollten _eigentlich_ drin sein.
Wir werden sehen, was die Zeit für neue Erkenntnisse bringt ;-)
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!