Bekomme ich auch irgendwie die Swissphone Ladestation mit dem seriellen auf dem Rasperry zu laufen bzw. mit monitor?
Bekomme ich auch irgendwie die Swissphone Ladestation mit dem seriellen auf dem Rasperry zu laufen bzw. mit monitor?
Kann man über die serielle Schnittstelle eines Melders überhaupt die Alarme auslesen? Davon habe ich bisher noch nie gehört.
Falls es gehen sollte, dann braucht man doch keine Dekodiersoftware. Das würde dann schon der Melder machen. Deswegen bezweifel ich, dass monitord hierfür eine Schnittstelle hat.
Funktioniert für POCSAG: Scanner->Diskri->MIC RaspberryPi?
oder brauche ich eine USB-Soundkarte mit Line-In?
Hi DeLocke,
Scanner mit Diskri sind generell nötig für POCSAG.
also
1.) Monitord mit POCSAG hat im Moment wohl noch keiner am laufen auf dem RaspberryPi
2.) POCSAG mit MIC funktioniert nicht ohne weiteres. "mid" hatte vorher den Hinweis mit dem Potentiometer geben, allerdings habe ich dies noch nicht testen können.
3.) POCSAG mit Line-In soll funktionieren, allerdings habe ich es mit dem Behringer Sound Interface UAC202 noch nicht zu laufen bekommen.
Allerdings hatte ich zu Punkt 3 noch nicht viel Zeit zum testen, werde mich heute Abend noch mal dran machen. Momentan zeigt er mir beim UAC202 keine Einstellungsmöglichkeit beim Alsamixer für die Lautstärke der Aufnahme.
Gruß
Ich habe mir nun die Soundkarte bestellt:
http://www.ebay.de/itm/110904183849?...84.m1439.l2648
Wenn sie da ist, werde ich euch berichten, was ich damit erreichen konnte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)