Zitat Zitat von Hetti Beitrag anzeigen
nur mal ne Frage zur allgemeinen Klarstellung: Das Einmessen der Antenne ist doch bei TETRA kein wirkliches Einmessen, sondern lediglich ein Überprüfen der Installation oder?
So richtig, wenn nix einzustellen ist, dann muss diese lediglich nur überprüft werden...

Abgleichen ist dann eher was für Glasklebeantennen oder Spezialanwendungen... Und natürlich die Koppler...

Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
1. Wenn ich (in der Angebotsabforderung für den Einbau an xx Kfz) dann in etwa so formuliere: "Abgleich der gelieferten und einzubauenden Tetra-BOS-Funkantenne mittels Antennen- oder skalarem oder vektoriellem Netzwerkanalysator" .....könnte diese Formulierung dann ausschliessen, dass "alte" 70cm SWR-Geräte verwendet werden??
Naja, ich würd einfach auf ein richtiges Messprotokoll bestehen :)
Wie Frank bereits sagte, reicht vom Prinzip her auch ein altes 70cm FuG und SWR-Meter.
Wobei du dann ja auch nur ne Post-IT Note bekommst, mit ner Zahl drauf *g*

Geh lieber anders an die Sache ran, und fordere was auf dem Protokoll mindestens drauf sein muss.
Was drauf gehört ist die VSWR-Verlaufskurve
Und eigentlich welches Messgerät verwendet wurde
Wenn du dann noch forderst, dass das Messgerät geeicht ist, dann fallen so ziemlich all Bastellösungen raus *g*

Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
2. Besteht bei einer der o.a. Gerätegruppen die Möglichkeit, ein "Abgleichs-/Einmessprotokoll" auszudrucken und (in der Angebotsabforderung vorher gefordert) als "Messprotokoll" pro Kfz der "Rechnung" beilegen zu lassen?
Natürlich, unseres kommt direkt vom Messgerät muss derzeit nur noch von Hand nachbearbeitet werden *g* naja bis der Programmierer wieder zeit hat und das Teil nach meinen Wünschen anpasst ;)

Hier mal als Beispiel von besagtem teurem "Verkaufsschlager" von den Verkaufsveranstalltungen auf den Kaffeefahrten zu einem der großen Händler :-X
http://bos-antennen.de/SNAMarkerReport-SWR.pdf

Wenn dich der Unterschied interessiert dann ---> Mail an mich und ich schick dir mal eins von uns... Da ich aktuell nur kein "Neutrales" hab, kann ichs nicht hier veröffentlichen...




@Frank: Joar, nettes Spielzeug...
Aber auch wieder ein Preis von rund 500 Euro plus Steuern...
Für ein Gerät, wo einmal drin steht "Nebenwellen größer als 40dB" (lachhaft) und nicht mal ein Dynamikumfang angegeben ist :)
Falls du eins hast, würd ich mir das Gerät gerne mal näher anschauen ;) *zwinker*


MfG Fabsi