Was steht in der Log? Kannst du mal die Einstellungen posten oder auch schicken? Die Testverknüpfung benutzt?
Was steht in der Log? Kannst du mal die Einstellungen posten oder auch schicken? Die Testverknüpfung benutzt?
Schick mir mal die Dateien ohne Passwort natürlich. Email ist in der PN...
Hallo,
habe gestern die Email Alarmierung eingerichtet.
Nun ist es so, dass die Batch Datei funktioniert. Es wird eine Mail versendet, wenn ich die Batch (alarm.bat) manuell starte.
Nun ist es so, dass die Aktion in FMS nicht abgearbeitet wird. Den folgenden Befehl habe ich als Aktion eingefügt:
c:\emailalarm\alarm.bat "%1" "%2" "%3" "%4"
Die Alarm.bat befindet sich in dem o.g. Pfad.
Wo liegt das Problem? Danke schonmal!
Cue
Edit:
Der Befehl in FMS "Aktion ausführen" ist gesetzt.
Die Firewall weiss auch bescheid. Ich denke der Aktionsbefehl ist fehlerhaft...
Geändert von Cue (14.05.2012 um 22:02 Uhr)
Gruss Cue
So, läuft nun... die Firewall hat im hintergrund das ganze geblockt, ohne Meldung zu geben. Sie hat die Aktion von FMS unterbunden.
Aber nun läuft es. Danke trotzdem.
Soweit so gut.
Nun habe ich die Sonderzeichen "Ä", "Ö" etc. verdreht drin.
Wie kann ich das in der Batchdatei ändern bzw. wie oder vielmehr wo muss ich das schreiben?
Edit:
Das habe ich gelesen... wohin damit nun. Also an welcher Stelle in der Batch.
Geändert von Cue (15.05.2012 um 18:25 Uhr)
Gruss Cue
Hallo,
kann das obere Posting nicht editieren... deswegen ein neues Posting. Die obere Anfrage ist auch noch aktuell.
Wie kann ich den Emailinhalt verändern?
Ich möchte ich auch gerne die Kennung und die Funktion raus haben, da ich zu jeder Kennung eine Textzuweisung gemacht habe und das reicht, wenn die angezeigt wird.
Super wäre es so:
Betreff: "Uhrzeit" "Schleifename"
Emailinhalt: "Meldung"
Ich verwende aktuell diese Batch:
if exist mailinhalt.txt goto ende
echo %* >> c:\emailalarm\mailinhalt.txt
echo Alarm %* >> c:\emailalarm\subject.txt %date% %time:~0,8%
c:\emailalarm\blat.exe -install PCNAME XXX@gmx.net
c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\mailinhalt.txt" -to XXX@googlemail.com -server mail.gmx.net -u XXX@gmx.net -pw XXX@gmx.net -server mail.gmx.net -u XXX@gmx.net -pw XXX -debug -timestamp -log versandlog.txt -sf "c:\emailalarm\subject.txt"
del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
del c:\emailalarm\subject.txt
wait 60
end
Ist das so möglich?
Gruss Cue
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)