Ich glaube nicht, dass man mit einer Facebookseite schnell viele Menschen im Kreis vor irgendwelchen Ereignissen bzw. Großschadenslagen warnen kann. Irgendwie geht da der Sinn zur Warnung der Bevölkerung am Thema vorbei. Was ist mit der Randgruppe, die kein Facebook nutzt (zu der ich mich auch zählen darf)? Die wird dann nicht von dieser Warnmethode erreicht!
Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat im Jahr 2008 ein funktionierendes und flächendeckendes Warnsystem abgeschaltet, nämlich die Sirenen. Seit dem wird gerätselt wie man die Bevölkerung wieder flächendeckend warnen kann. Im Jahr 2010 wurden Rauchmelder mit integriertem Funkmodul zur Warnung der Bevölkerung vorgeschlagen, nun kommt eine Facebookseite... Ich bin mal gespannt, wo das noch hinführen wird.
Die Idee der Facebookseite mag nicht schlecht sein, aber zur Warnung der Bevölkerung absolut ungeeignet. Meine Meinung dazu!