mal ne frage:
bei jeder funkalarmierung ist mir aufgefallen, dass vor der ersten 5 ton folge so ein FMS geklappere ist. es hört sich ungefähr so an:
zack bum zack bum ~paus~ zack bum zack bum ~paus~ ...
was ist das?
mal ne frage:
bei jeder funkalarmierung ist mir aufgefallen, dass vor der ersten 5 ton folge so ein FMS geklappere ist. es hört sich ungefähr so an:
zack bum zack bum ~paus~ zack bum zack bum ~paus~ ...
was ist das?
mfg DaEryk
KBI Bereich Land 4
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Kann man sich eigentlich selbst alarmiren ? Meine piper nummer ist :6E661001
Sehr witzig.
@DaEryk: Alex hat das nett beschrieben.
Grundsätzlich passiert Folgendes: Der Disponent gibt den Einsatz ein, drückt auf "Disponieren", dann fügt ELDIS alle Fahrzeuge zum Einsatz. Drückt er nun auf "Alarmieren", sendet ELDIS per FMS an alle Fahrzeuge ein großes C.
Meistens sind die Funkgeräte ja aus, deswegen sendet ELDIS 2x vergeblich ein C raus, das nicht quittiert wird. Wenn man nun die "Klacks" mitzählt, teilt man das durch 2 und hat die Anzahl der disponierten Fahrzeuge. Auch, wenn das Funkgerät an ist, kommt pro Fzg. 2 mal "Klack", da ja das Funkgerät selbst zurückbestätigt, geht nur um ein paar ms schneller. Während dieser Zeit würde auch die in der Hauptfeuerwache installierte ELA angesteuert, sowie das Hausalarmsystem. Danach folgen die 5-Ton-Folgen.
Früher wurde die ELA und der Hausalarm nach den FMS-Folgen angesteuert, da konnte man durch eine verlängerte Pause zwischen FMS und 5-Ton raushören, ob die Hauptfeuerwache Landshut alarmiert ist.
das mit dem C hab ich mir fast gedacht, trotzdem danke für die erklärung!
mfg DaEryk
KBI Bereich Land 4
War gestern in der ILS Landshut. Muss sagen die haben alles verständlich und interessant erklärt. Uns wurde zuerst ein 45 - minütiger Vortrag gehalten. Anschließend wurden wir in den Besprechungsraum geführt, wo auf einer Tafel sämtliche Fahrzeuge des RD/FW/THW der Landkreise DGF, KEH und Stadt/LK LA. Anschließend wurden wir an einem Disponententisch geführt, an dem uns ein Mitarbeiter die Komponenten wie IDDS, die Einsatzmaske und den Statusbildschirm erklärte.
Alles in allem ein sehr interessanter Nachmittag!
mfg DaEryk
KBI Bereich Land 4
Konnte leider aufgrund der parallel stattfindenden Großübung nicht teilnehmen, aber die Jungs sind einfach spitze :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)