Selbstverständlich werden bei der Produktion eines Elektrofahrzeugs auch Energie und Rohstoffe benötigt.

Wenn man aber bedenkt, dass 75 % aller Autofahrten in Kurzstrecke (weniger als 150 km am Tag) und mit einem Fahrer durchgeführt werden, darf man durchaus mal darüber nachdenken, ob es nicht evtl. sinnvoller wäre, genau für diese Fahrten andere Wege zu gehen.

Das Auto, welches mir vorschwebt, ist ein CityEl. Das ist ein einsitziger Kabinenroller mit einer Höchstgeschwindigkeit von 63 km/h und einer Reichweite von knapp 100 Kilometern.

Selbst kleinere, konventionelle KFZ wiegen heutzutage mindestens 500 kg, um dann vielleicht eine Person von durchschnittlich 75 kg etwa 100 km am Tag zu bewegen?

Warum nicht kleinere, dem Zweck angemessene Fahrzeuge ins Auge fassen, und sein eigenes Handeln überdenken? Ich sehe daran nichts verwerfliches.

Jeder muss für sich entscheiden, ob er/sie lieber mit einem überdimensioniertem SUV-Spritfresser zur Arbeit fährt, oder ob es ein vernünftig dimensionertes E-Car nicht auch tut.

Meine Entscheidung ist jedenfalls gefallen. Wenn ich durch meine Entscheidung und das daraus resultierende Handeln noch spare, freut es mich um so mehr.

Um auf die Verfügbarkeit der elektrischen Energie zu kommen:
Sicher sind wir heute noch nicht in derLage, regenerativ erzeugte Energie immer zu dem Zeitpunkt verfügbar zu haben, wenn sie benötigt wird. Dazu braucht es aber erstens neue Konzepte, die auch teilweise schon vorliegen (Stichwort Pumpspeicherkraftwerke, bei denen mittels regenerativer elektrischer Energie Wasser in höhere Lagen gepumpt wird, mit dem dann bei Bedarf wieder durch die darin gespeicherte kinetische Energie Strom erzeugt wird). Andererseits benötigt es aber auch ein anderes Bewusstsein der Verbraucher, mit dem Gut Energie verantwortungsbewusst umzugehen.
Das bedeutet jetzt nicht, dass wir alle zu "körnerspuckenden Ökos" mutieren sollen. Wir müssen nur überlegen, ob es jetzt sein muss, 200 Meter zum nächsten Briefkasten mit dem Auto zu fahren, oder ob man den Weg nicht besser mit dem Fahrrad zurücklegt oder als kleinen Spaziergang betrachtet.