Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet Ihr von der Erhöhung der Dieselsteuer durch die EU?

Teilnehmer
69. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Richtig soooo

    5 7,25%
  • unverschämt

    51 73,91%
  • mir egal

    4 5,80%
  • mir egal, ich fahr mit Benzin

    9 13,04%
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Diesel bald deutlich teuer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Die stehen nicht "trotz" Sturm still, sondern "wegen".
    Sind ja Windräder, keine Sturmräder ;-)
    OK. Sturm war vielleicht ein wenig übertrieben. :-)

    Aber wenn 6-7 Windräder nebeneinander stehen aber nur 2 sich davon drehen, dann ....?

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    ... sind die Leitungen dort nicht in der Lage, den Strom zu transportieren.

    Und Leitungen die das könnten, oder Batterien die als Zwischenspeicher fungieren könnten, will heute keienr mit seinem Strompreis bezahlen.

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    ... sind die Leitungen dort nicht in der Lage, den Strom zu transportieren.

    Und Leitungen die das könnten, oder Batterien die als Zwischenspeicher fungieren könnten, will heute keienr mit seinem Strompreis bezahlen.
    Dachte ich mir. Danke

  4. #4
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von Ghost~Talker Beitrag anzeigen
    OK. Sturm war vielleicht ein wenig übertrieben. :-)

    Aber wenn 6-7 Windräder nebeneinander stehen aber nur 2 sich davon drehen, dann ....?
    Also, mein Nachbar betreibt selber 4 Windräder (hinter unserem Haus) und eine 23 ha große Photovoltaikanlage (vor unserem Haus).

    Er erklärte mir, dass die Energiekonzerne (bei uns die Eon Hanse) vertraglich dazu berechtigt sind, für "Netzwartungsarbeiten" die Anlagen vom Netz zu nehmen.

    Dieses Recht wird aufgrund der recht schwammigen Formulierung von den großen Konzernen wohl auch leidlich ausgenutzt, denn schließlich sind sie verpflichtet, den regenerativ erzeugten Strom zu den festgelegten Preisen zu kaufen.

    Manchmal stehen, je nach Windrichtung, sich die WKA auch gegenseitig im Wind. Das bedeutet, wenn beide laufen, dass beide nur mit reduzierter Leistung arbeiten können. Der Ertrag kann dann durchaus höher sein, wenn nur eine Anlage mit hoher Leistung läuft und die andere steht, statt beide nur mit geringerer Leistung.
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •