Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    225

    Gelöschten Benutzer ersetzen?

    Hallo,

    zuerst mal an alle hier im Forum ein "Gutes Neues Jahr", vor allen Dingen, dass alle wieder gesund von ihrem Einsätzen zurück kommen mögen.

    Meine Frage:

    Kann ich einen gelöschten Benutzer, z.B. "Benutzer 1" usw. wieder als neuen Benutzer anlegen? Ich habe durch rumprobieren und testen des Tools die Benutzer 1 und 2 gelöscht. Bei erstellen eines neuen Benutzers wird ja die nächsthöhere freie Zahl vergeben. Die gelöschten bleiben gelöscht.
    Mir ist schon klar, dass die aktuellen Benutzer in ihrer Position (Nachrutschen) durch löschen anderer nicht verändert werden dürfen, sonst würde bei FMS32 z.B. die Zuweisung unter Aktion ($) nicht mehr stimmen.
    Mir geht es lediglich darum, einen gelöschten Benutzer wieder neu anlegen zu können, damit die Benutzernummer der neu hinzugefügten nicht allmählich nach oben klettert.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Flöhchen Beitrag anzeigen
    Kann ich einen gelöschten Benutzer, z.B. "Benutzer 1" usw. wieder als neuen Benutzer anlegen? Ich habe durch rumprobieren und testen des Tools die Benutzer 1 und 2 gelöscht. Bei erstellen eines neuen Benutzers wird ja die nächsthöhere freie Zahl vergeben. Die gelöschten bleiben gelöscht.
    Mir ist schon klar, dass die aktuellen Benutzer in ihrer Position (Nachrutschen) durch löschen anderer nicht verändert werden dürfen, sonst würde bei FMS32 z.B. die Zuweisung unter Aktion ($) nicht mehr stimmen.
    Mir geht es lediglich darum, einen gelöschten Benutzer wieder neu anlegen zu können, damit die Benutzernummer der neu hinzugefügten nicht allmählich nach oben klettert.

    Gruß
    Nein, das ist momentan leider nicht möglich.

    Ein gutes neues Jahr allen!

  3. #3
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    4
    Hallo,
    ist es mit der aktuellen Version inzwischen wieder möglich bei einer Expressalarmierung sich eine Liste mit den alarmierten "Teil-EA"-Benutzern in den Ausgabetext einfügen zu lassen?
    Ich habe diesbezüglich noch nichts gefunden, und nutze deshalb noch v.096, bei der dies mittels der EA-Alarm.txt einwandfrei möglich war.
    Denn zusätzlich zum Text wäre es sehr praktisch sich anzeigen zu lassen wer alarmiert wurde.

    Gruß, Tehalon

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2002
    Beiträge
    77
    Noch einmal zu meinem Email-Problem, es ist egal was für SMTP Anmeldedaten ich eintrage, es gibt immer die Meldung:

    Falscher eMail - Host angegeben, oder Login-Daten werden benötigt (Could not connect to SMTP host: pop.gmx.net, port: 25)

    Mit Version 1.0.0 gibt es die Probleme nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Gelle Beitrag anzeigen
    Noch einmal zu meinem Email-Problem, es ist egal was für SMTP Anmeldedaten ich eintrage, es gibt immer die Meldung:

    Falscher eMail - Host angegeben, oder Login-Daten werden benötigt (Could not connect to SMTP host: pop.gmx.net, port: 25)

    Mit Version 1.0.0 gibt es die Probleme nicht.
    Also ich nutze ebenfalls GMX als Alarmaccount und bei mir gibts da keine Probleme, ggf. mal Einstellungen überprüfen. Vers. 1.01

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Tehalon Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ist es mit der aktuellen Version inzwischen wieder möglich bei einer Expressalarmierung sich eine Liste mit den alarmierten "Teil-EA"-Benutzern in den Ausgabetext einfügen zu lassen?
    Ich habe diesbezüglich noch nichts gefunden, und nutze deshalb noch v.096, bei der dies mittels der EA-Alarm.txt einwandfrei möglich war.
    Denn zusätzlich zum Text wäre es sehr praktisch sich anzeigen zu lassen wer alarmiert wurde.

    Gruß, Tehalon
    Die Funktion die du meinst heißt "Sammelalarm". Also für die Benutzer nicht EA-Alarm auswählen, sondern "Sammelalarm". Dann wird am Ende des Textes eine Liste der alarmierten Benutzer angehängt.

  7. #7
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    4
    Hallo,
    danke für die schnelle Hilfe.
    Allerdings werden bei uns die Schleifen alle als EA-Ton alarmiert, und der Text kommt mittels EA-Text zum Schluss.
    Bei der Sammelalarmierung kann ich jedoch nur Teil einer Sammelalarmierung auswählen.

    Wie müsste ich dann den EA-Text auswählen, so dass dieser den Text zur gesamten alarmierung liefert, und nicht als Teil einer Sammelalarmierung bei jedem RTW-Einsatz anpringt?


    Ablauf:
    - Schleife 1 (EA-Ton)
    - Schleife 2 (EA-Ton)
    - Schleife 3 (EA-Ton
    - EA-Text (Einsatz XYZ, Brandeinsatz)

    Wunsch auf dem Display:
    Alarmiert:
    - Schleife 1
    - Schleife 2
    - Schleife 3

    Einsatz: Einsatz XYZ, Brandeinsatz


    Ist sowas mit der Sammelalarmierung machbar?

    Gruß, Tehalon

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Tehalon Beitrag anzeigen
    Hallo,
    danke für die schnelle Hilfe.
    Allerdings werden bei uns die Schleifen alle als EA-Ton alarmiert, und der Text kommt mittels EA-Text zum Schluss.
    Bei der Sammelalarmierung kann ich jedoch nur Teil einer Sammelalarmierung auswählen.

    Wie müsste ich dann den EA-Text auswählen, so dass dieser den Text zur gesamten alarmierung liefert, und nicht als Teil einer Sammelalarmierung bei jedem RTW-Einsatz anpringt?


    Ablauf:
    - Schleife 1 (EA-Ton)
    - Schleife 2 (EA-Ton)
    - Schleife 3 (EA-Ton
    - EA-Text (Einsatz XYZ, Brandeinsatz)

    ...


    Ist sowas mit der Sammelalarmierung machbar?

    Gruß, Tehalon
    Hallo,
    ich werde mir morgen einmal das Problem anschauen und dann kann ich berichten, ob es demnächst noch als Feature hinzugefügt wird oder nicht.

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    49
    Halli, Hallo,

    ich würde gerne das Alarmierungstool für FMS32-Pro benutzen. Bisher habe ich die Meldungen via SMS ( Myphoneexplorer ) verschicken lassen. Da aber das Alarmierungstool ebenfalls eine Option hat, über ein angeschlossendes Handy SMS zu verschicken, würde ich dieses gerne nutzen.

    Problem dabei ist nur, dass ich, sobald ich den Port auswähle, einen Bluescreen erzeuge.

    Betriebssystem: Windows Vista ( 32 Bit )
    Handy: Sony K610i ( COM Anschluss )
    Port: Laut Gerätemanager 10/11; Laut Myphoneexplorer 8

    Die drei Dateien, die man benötigt, habe ich ebenfalls in den entsprechenden Ordner gepackt.

    Danke im Voraus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •