Sollte mit allen DME funktionieren,die den Alarm an eine Serielle Schnittstelle senden können Also auch mit z.b Geraten von Motorola. Ich teste mit Patron Plus/Pro und BOSS 920 & 925.
Gruß Andi
Sollte mit allen DME funktionieren,die den Alarm an eine Serielle Schnittstelle senden können Also auch mit z.b Geraten von Motorola. Ich teste mit Patron Plus/Pro und BOSS 920 & 925.
Gruß Andi
Hallo,
gibt es die Möglichkeit auf dem Alarmmonitor neben den blauen Fähnchen für die Route zum Einsatzort auch eine rote Linie einzublenden?
Habe leider keine solche Funktion gefunden.
Wenn es so was schon gibt, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
MfG
Schmattek
hey affenmensch...
ich möchte gerne nur die implementierung des Einsatzdisplays nutzen. Siehst du eventuell eine Möglichkeit, das man das Einsatzdisplay aus dem kompletten programm herrauszieht und es als eigenständiges Programm laufen hat?
Ach und die Aktionsausführung müsste drin bleiben, damit würde ich mir dann eine batch datei ausführen lassen, welche mir dann den gesamten bildschirm x mal ausdruckt....
wäre cool wenn das klappen würde..:-)
Nein gibt es nicht, da die Route sowieso nur direkt von Punkt zu Punkt gehen würde und nicht den Straßenverlauf folgend würde. Das sieht dann sche*** aus.
Wie jetzt?
Den Sourcecode oder was genau willst du?
Das Einsatzdisplay ist doch ein eigenständiges Programm. Nur die Konfiguration läuft über das AlarmierungsTool
Kann ich denn den alarmmonitor direkt über die Aktion von z.B. Fms32pro ausführen, wenn ich ihm die Parameter übergebe??
Hab gerade den Port listerner ausprobiert... Aber leider funktioniert er nicht. Er findet meinen COM-Port nicht.. Kannst du dir erklären warum nicht?
Wieso sieht eine Markierung der Route a la Google Earth Wegbeschreibung scheiße aus? Im Einsatzstress nach ein paar Fähnchen gucken, ist ein bisschen unübersichtlicher als den Anfang, den Verlauf und das Ende einer roten Linie zu ermitteln.
Gerade bei langen Anfahrten ist im dichten Stadtgebiet nicht mehr genau ersichtlich wie das Programm die Route von Punkt zu Punkt berechnet.
Wäre cool wenn es so was noch geben würde.
Gruß
Raphael
Mal eine frage, wozu braucht man die Routenberechnung?
Ich bin selbst Maschinist, und wenn wir einen Einsatz haben weis ich fast immer wo der Einsatz ist.
Sollte ich die EST nicht kennen reicht ein blick auf die Übersichtskarte oder ich frage, meistens kennen mehrere die Adresse und Anfahrmöglichkeit.
Bei Fahrten in andere Stadtteile bzw Einsatzreviere sucht die Mannschaft oder der GF die genaue Adresse im Stadtplan raus bzw programmiert das Navi.
Gruß Andi
Edit: Such mal nach POC Vollbild, das arbeitet mit Google Maos und zeigt daher die Route komplett an.
Geändert von Andi-Hamburg (13.10.2010 um 05:45 Uhr)
Hallo Zusammen
Leider werden bei mir die SMS nicht richtig versenet, d.h. die kommen so an:
Alarm für die Feuerwehr Diesenbach am &D um &U Uhr!
Normal sollte ja das datum und die Uhrzeit erscheinen.
Von den Einstellungen her passt alles.
Kann mir da jemand helfen?
Hallo,
habe mir heute die neue Version herunter geladen und muss Dir hierzu erst mal ein Lob aussprechen.
Zum Problem:
Bei mir werden komischerweise nach Programm Neustart keine Daten mehr mit übernommen. In der Settings stehen diese zwar, aber im Programm selber wird nichts mehr angezeigt.
Beispielsweise lege ich einen neuen Benutzer an, nehme Änderungen vor und rufe die Alarmierungstool.exe erneut auf. Der erst neu angelegte Benutzer ist verschwunden. Die Änderungen ebenfalls.
In der Settings stehen die Daten aber noch.
Ist der Fehler in irgendeiner Art und Weise bekannt?
Habe es auch schon mit Schreibgeschützt machen versucht. Aber bringt nicht viel, da wie gesagt die Setting ja gespeichert wird und die Daten drinnen stehen.
P.S.: Ich habe gerade nochmal die 0.96 Version getestet. Damit klappt das Speichern fehlerfrei.
Geändert von GK-Firefighter-112 (28.12.2010 um 17:40 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)