Poc32 hat keinen Ausgangsparameter für die Alias. Poc32 hat nur RIC SubRIC "Text"...
Poc32 hat keinen Ausgangsparameter für die Alias. Poc32 hat nur RIC SubRIC "Text"...
Hallo,
zu Beginn einmal ohne "schleimen" zu wollen, aber meiner Meinung nach ist dieses Tool das seit langem vernünftigste, funktionierendste und nützlichste Add-On.
Grosses Lob und Kompliment.
Ich nutze das Tool seit geraumer Zeit um die "Spreu vom Weizen" zu trennen, insbesondere Nachts, bei dem mittels White- und Blacklist gefiltert wird und erst dann diverse Hardware-Aktionen ausgeführt werden. (u. A. für 120 Sek. Lautsprecher im Schlafzimmer an, Licht an, Rechner hochfahren usw.)
Falls auf Deiner Liste für Wünsche für die kommenden Updates noch ein kleines bisschen Platz ist, wären hier meine:
Hinsichtlich der Funktion "Doppelte Alarmierungen blockieren" ist es hier möglich, nicht zu blocken, falls die zweite Meldung länger, also mehr Zeichen enthält als die erste?
Ich bekomme bedingt durch den Empfang mehrerer Daus z.b. die erste Meldung mit 3 Worten dann bricht es ab, die zweite Meldung mit 5 Worten, dann Abbruch und z.b. an 5er Stelle eine Meldung die komplett ist, ergo die meisten bzw. mehr Zeichen enthält als die vorangegangenen. (Wie auch immer das z.b. beim Patron v. Swissphone läuft, dieser "addiert" die Zeichen der wiederholt ankommenden Meldungen bis sie schliesslich komplett ist)
Wie gesagt, mir wäre schon sehr geholfen, wenn eine weitere Meldung kommt, die mehr Zeichen enthält als die davor, dass diese dann nicht geblockt wird.
Als zweites wäre es ein klasse Sache, wenn man beim "Sound der bei Alarm" abgespielt wird, eine bestimmte Soundkarte auswählen könnte. Somit wäre es möglich z.b. einen Einsatz-Gong direkt vom Rechner aus zu betreiben, der über eine zweite Soundkarte nur bei Alarm angesprochen werden kann.
Als drittes wäre der Wunsch die gängigen Schaltpins einer seriellen Schnittstelle als Aktion für eine einstellbare Dauer ansprechen zu können. Ich verwende hierfür derzeit das kleine Programm im Anhang, wenn man so etwas ins Alarmtool integrieren könnte wäre das natürlich super.
Soweit erstmal.
Gruss Heiko
Hi,
also du kannst die Doppelalarmierung einstellen:
Entweder immer blocken, oder nur wenn der Text gleich ist. Das müsste dein Problem beheben.
Zu neuen Funktionen:
Leider hab ich jetzt nicht mehr die Zeit neue Funktionen einzubauen. Ich schreibs auf meine Liste, kann aber für nichts garantieren. Jetzt bin ich eigentlich nur noch am Fehler beheben.
Im nächsten Jahr, wenn das Projekt nochmal neu aufgerollt wird, werden auf jeden Fall neue Funktionen mit hinzugefügt.
Das kannst Du relativ einfach lösen, über die "Aktion" Funktion:
http://www.quicksoundswitch.toflo.de/
In dem Programm kannst Du angeben, das es beim Start eine bestimmte Soundkarte aktiviert. Also das Programm in zwei Ordner kopieren.
Vor allem: Programm starten und Soundkarte wechseln lassen
Sound wird abgespielt
Nach allem: Programm starten und auf "Standard" Soundkarte wechseln lassen
Ist zwar nicht 100% das was Du möchtest, aber es funktioniert.
Gruß Andi
Ich wollte einmal fragen, ob jemand von Euch auch das Problem hat, dass bei SMS die über das Alarmtool zu D2 Handys verschickt werden, der Text abgeschnitten wird?
Bei uns wird der Text genau an der Stelle abgeschnitten an der die erste Variabel ins Spiel kommt. Wir verschicken die SMS über SMS77.
Gruß und Danke
Gelle
@Andi-Hamburg
Bei uns ist der Alarmtext so aufgebaut: EINSATZ: &4 / DATUM: &D - &U Uhr / TEXT: &3
Die D2 Leute erhalten nur EINSATZ danach ist Schluss. Wir verschicken die SMS über SMS77 als Quality SMS, und überlange SMS kürzen ist in der Software aktiviert, aber die sollten doch nach 160 Zeichen gekürzt werden und nicht gleich am Anfang.
Moin zusammen,
also das Tool läuft wirklich hervorragend im 24H Betrieb seit einer Woche bei mir. Nun wollte ich die Alarmierung noch etwas verfeinern mit einem 2. und 3. User im Alarmtool.
Allerdings wird unter dem 2. User bei mir (Alle Daten wie bei User 1, nur weniger Empfänger)
keine SMS verschickt.
In dem Fenster wird das Handy-Symbol Rot hinterlegt, in der Log steht jedoch, dass die SMS erfolgreich versand wurde...
Was mache ich falsch?
PS: Arbeite mit BOSMON/Schnittstelle
Gruß
L-S
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)