Bei mir wird kein einziger COM-Port gelistet.
Auch wenn das Handy über COM5 angeschlossen ist. (Ist aber auch eine SonyEricsson, ein altes Nokia muss ich mal rauskramen.)
Über Konsole bring ich es nicht mehr fertig die jar zu starten. Aber dafür funktioniert sie mit der exe ;-)
aber zuerst DANKE für das geniale TOOL ! Jetzt zum Problem, bei mir starten min. 20 Alarmexen und das Java gleich oft, laut Taskmanager !
Meinen Frage: wie und was muss ich genau bei BOSMON und dem Alarmtool einstellen das die PROWL Alarmierung wieder zügiger geht bzw was muss ich löschen ! Derzeit liegt die PROWL Alarmierung ca 15 Sekunden hinter dem Real Alarm
Bei mir dauert es auch manchmal 10 sek. , bis die Alarm.exe die Aktionen durchführt ,manchmal aber auch nur 3 sek. wobei ich aber rein nur iphone bepushe ... Vielleicht liegt es auch an der Geschwindigkeit bzw. dem Arbeitsspeicher vom PC ?? Weiss net wie man das schneller machen kann .
Gruss Chris
Ich habe dieses Problem
Exception: java.lang.Exception: Laden dauert zu lange, da Datei nicht freigegeben wurde
Message: Laden dauert zu lange, da Datei nicht freigegeben wurde
Filename: AlarmierungsToolMain.java-- Classname: AlarmierungsToolMain-- Linenumber: 263 -- Methodname: loadEinsätze
Filename: AlarmierungsToolMain.java-- Classname: AlarmierungsToolMain-- Linenumber: 147 -- Methodname: <init>
Filename: AlarmierungsToolMain.java-- Classname: AlarmierungsToolMain-- Linenumber: 91 -- Methodname: main
Filename: null-- Classname: sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl-- Linenumber: -2 -- Methodname: invoke0
Filename: null-- Classname: sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl-- Linenumber: -1 -- Methodname: invoke
Filename: null-- Classname: sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl-- Linenumber: -1 -- Methodname: invoke
Filename: null-- Classname: java.lang.reflect.Method-- Linenumber: -1 -- Methodname: invoke
Filename: JarRsrcLoader.java-- Classname: org.eclipse.jdt.internal.jarinjarloader.JarRsrcLoa der-- Linenumber: 58 -- Methodname: main
Das AT (Version 0.99.1) schreibt im Alarmfall die Einsatz.txt für den Alarmmonitor nicht neu, und somit wird dort immer ein alter Einsatz angezeigt. Kennt jemand vielleicht das Problem? Recht für die Datei hat jeder Benutzer.
Danke Gruß Gelle
In der neuen Version wird nicht mehr mit der Einsatz.txt gearbeitet. Es wird alles über eine TCP/IP Verbindung abgewickelt. Exteren Programme können natürlich weiterhin in die Einsatz.txt schreiben und der Monitor wird das auch anzeigen. Aber das AT schickt den Einsatztext über das Netzwerk. Schau doch mal entweder in den Log vom AT oder vom Monitor. Dort müssten die entsprechenden Einträge drinstehen (also Verbindungsaufbau, und ob eventuell Fehler aufgetreten sind)
Alsoich habe ein Problem mit dem Monitor:
Wenn ein Alarm Monitor rein kommt, wird auch soweit alles richtig angezeigt. Jedoch schlisst sich der Alarm Monitor nach ca. 30-40 min einfach.
Wie Kann das kommen?
Es wird dann nur noch der ganz normale Desktop angezeigt...
hey affenmensch,
also ich habe das ganze gerade noch einmal durchlaufen lassen,
es gibt keine Fehlermeldung in der log datei sowie auch nicht in der Error datei.
Nach genau 40min schließt sich dann der Monitor und der Desktop ist zu sehen.
Ich werde jetzt erstmal einfach eine Aktion ausfüren, welche den alarm monitor nach 40min neu startet.
Hallo ich habe die Alarm.exe unter globale Aktion eingetragen, es passiert auch nach der Log-Datei etwas:
e Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Lade Settings: Datei wird momentan nicht verwendet; Laden möglich
Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Settings geladen
Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Benutzertrenner: $
Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Alarmparameter gefunden
Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Parameter &1: 1XXXX
Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Parameter &2: Feuerwehr XXX
Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Alarmabarbeitung gestartet
Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Anzahl zu alarmierende Benutzer: 1
Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Alarmiere 1. Benutzer aus Liste
FEHLER: Tue Nov 09 10:52:34 CET 2010 -- (1)Benutzer: 1 nicht gefunden
Warum wird der Benutzer nicht gefunden? was habe ich da falsch gemacht??
Gruß Michael
Wenn du die AlarmierungsTool.exe aufrufst, dann wird der erste Benutzer gefunden oder (sprich deine Einstellungen kannst du sehen und wenn du diese änderst bleiben die beim nächsten Start der AlarmierungsTool.exe auch verhanden)?
Wie sieht denn dein Aufruf aus?
Versuch doch mal den 1. Benutzer direkt aufzurufen .../Alarm.exe #1 "%1"....
Oder erstell mal einen zweiten Benutzer und ruf den auf: .../Alarm.exe #2 "%1"...
hi,
kannst du mir mal genau schreiben wie die Zeile im FMS pro aussehen muss??
ich habe
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Desktop\AlarmierungsToolV09 9\alarm.exe #2|%1|%2 |%3 |%4
ist dies so richtig??
die Einstellungen im Alarmierungstool bleiben bestehen
Angezeigt bekomme ich bei Start des Alarmierungstools: Benutzer 2 Michael
wenn ich den Alarm im Alarmiungstool auslöse kommt die Email an...
Hilfe....!!! ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)