Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Hallo,

    gibt es die Möglichkeit auf dem Alarmmonitor neben den blauen Fähnchen für die Route zum Einsatzort auch eine rote Linie einzublenden?

    Habe leider keine solche Funktion gefunden.

    Wenn es so was schon gibt, würde ich mich über einen Hinweis freuen.

    MfG
    Schmattek

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    hey affenmensch...
    ich möchte gerne nur die implementierung des Einsatzdisplays nutzen. Siehst du eventuell eine Möglichkeit, das man das Einsatzdisplay aus dem kompletten programm herrauszieht und es als eigenständiges Programm laufen hat?

    Ach und die Aktionsausführung müsste drin bleiben, damit würde ich mir dann eine batch datei ausführen lassen, welche mir dann den gesamten bildschirm x mal ausdruckt....

    wäre cool wenn das klappen würde..:-)

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Schmattek Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gibt es die Möglichkeit auf dem Alarmmonitor neben den blauen Fähnchen für die Route zum Einsatzort auch eine rote Linie einzublenden?
    Nein gibt es nicht, da die Route sowieso nur direkt von Punkt zu Punkt gehen würde und nicht den Straßenverlauf folgend würde. Das sieht dann sche*** aus.

    Zitat Zitat von Joerg112 Beitrag anzeigen
    hey affenmensch...
    ich möchte gerne nur die implementierung des Einsatzdisplays nutzen. Siehst du eventuell eine Möglichkeit, das man das Einsatzdisplay aus dem kompletten programm herrauszieht und es als eigenständiges Programm laufen hat?

    Ach und die Aktionsausführung müsste drin bleiben, damit würde ich mir dann eine batch datei ausführen lassen, welche mir dann den gesamten bildschirm x mal ausdruckt....

    wäre cool wenn das klappen würde..:-)
    Wie jetzt?
    Den Sourcecode oder was genau willst du?
    Das Einsatzdisplay ist doch ein eigenständiges Programm. Nur die Konfiguration läuft über das AlarmierungsTool

  4. #4
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    Kann ich denn den alarmmonitor direkt über die Aktion von z.B. Fms32pro ausführen, wenn ich ihm die Parameter übergebe??

    Hab gerade den Port listerner ausprobiert... Aber leider funktioniert er nicht. Er findet meinen COM-Port nicht.. Kannst du dir erklären warum nicht?

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Nein gibt es nicht, da die Route sowieso nur direkt von Punkt zu Punkt gehen würde und nicht den Straßenverlauf folgend würde. Das sieht dann sche*** aus.
    Wieso sieht eine Markierung der Route a la Google Earth Wegbeschreibung scheiße aus? Im Einsatzstress nach ein paar Fähnchen gucken, ist ein bisschen unübersichtlicher als den Anfang, den Verlauf und das Ende einer roten Linie zu ermitteln.

    Gerade bei langen Anfahrten ist im dichten Stadtgebiet nicht mehr genau ersichtlich wie das Programm die Route von Punkt zu Punkt berechnet.

    Wäre cool wenn es so was noch geben würde.

    Gruß
    Raphael

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Schmattek Beitrag anzeigen
    Wieso sieht eine Markierung der Route a la Google Earth Wegbeschreibung scheiße aus? Im Einsatzstress nach ein paar Fähnchen gucken, ist ein bisschen unübersichtlicher als den Anfang, den Verlauf und das Ende einer roten Linie zu ermitteln.

    Gerade bei langen Anfahrten ist im dichten Stadtgebiet nicht mehr genau ersichtlich wie das Programm die Route von Punkt zu Punkt berechnet.

    Wäre cool wenn es so was noch geben würde.

    Gruß
    Raphael
    Mal eine frage, wozu braucht man die Routenberechnung?

    Ich bin selbst Maschinist, und wenn wir einen Einsatz haben weis ich fast immer wo der Einsatz ist.
    Sollte ich die EST nicht kennen reicht ein blick auf die Übersichtskarte oder ich frage, meistens kennen mehrere die Adresse und Anfahrmöglichkeit.
    Bei Fahrten in andere Stadtteile bzw Einsatzreviere sucht die Mannschaft oder der GF die genaue Adresse im Stadtplan raus bzw programmiert das Navi.

    Gruß Andi

    Edit: Such mal nach POC Vollbild, das arbeitet mit Google Maos und zeigt daher die Route komplett an.
    Geändert von Andi-Hamburg (13.10.2010 um 05:45 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Mal eine frage, wozu braucht man die Routenberechnung?

    Ich bin selbst Maschinist, und wenn wir einen Einsatz haben weis ich fast immer wo der Einsatz ist.
    Sollte ich die EST nicht kennen reicht ein blick auf die Übersichtskarte oder ich frage, meistens kennen mehrere die Adresse und Anfahrmöglichkeit.
    Bei Fahrten in andere Stadtteile bzw Einsatzreviere sucht die Mannschaft oder der GF die genaue Adresse im Stadtplan raus bzw programmiert das Navi.

    Gruß Andi

    Edit: Such mal nach POC Vollbild, das arbeitet mit Google Maos und zeigt daher die Route komplett an.
    Navi? Stadtplan? So etwas gibt es bei uns nicht. Dafür ist kein Geld. Außerdem gibt es bei uns viele kleine und sehr unbekannte Straßen oder bessere Feldwege, wo in der Tat nicht jeder weiß wo das ist. Ich frage das ja nicht umsonst, sondern spreche aus Erfahrung.

    Ich bin auch Maschinist mit Ortskenntnissen. Nur es war schon sehr oft so, dass auf dem 2. oder 3. Fahrzeug das ausrückt keiner mit guten Ortskenntnissen sitzt und der Funk wieder mit Wegbeschreibungen belastet werden musste. Das wollen wir vermeiden.

    Aber wenn diese Funktion nicht gewünscht wird oder unsinnig erscheint kann ich damit leben.

    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Schmattek Beitrag anzeigen
    Wieso sieht eine Markierung der Route a la Google Earth Wegbeschreibung scheiße aus? Im Einsatzstress nach ein paar Fähnchen gucken, ist ein bisschen unübersichtlicher als den Anfang, den Verlauf und das Ende einer roten Linie zu ermitteln.
    Weil die Markierung nicht wie in Google Earth aussehen würde. Ich könnt es nur machen das die Punkte direkt verbunden werden. Dann schmiegen diese sich aber nicht den Straßen an, sondern sind eben nur gerade Striche. Und wo gibt es schon nur gerade und senkrechte Straßen...

  9. #9
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    @Raphael:

    Mir war die Problematik einfach nicht bekannt.

    Empfehle Dir da das Tool POC Vollbild, das kannst Du auch aus dem Alarmtool raus starten.

    Gruß Andi

  10. #10
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hi,

    ich komme nochmal auf mein Problem zurück.

    Das Alarmierungstool alarmiert nicht, obwohl meines Wissens nach alle Einstellungen korrekt sind.

    Ich habe jetzt das Dekodierprogramm gewechselt, von PDW auf FMS32pro.

    Heute war bereits zweimal Alarm, FMS32pro hat auch alles korrekt empfangen. Nur vom Alarmierungstool kam nichts. Auch in den Logfiles steht nichts von den Alarmen.

    Wie kann dies angehen? Mir scheint es fasst, also wenn das Alarmierungstool den Alarm gar nicht erst bekommt!

    Weiß jemand wie ich heraus finden kann, woran es liegt??

    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen, denn so langsam gehen mir die Lösungsideen aus!

    Gruß
    Jan

    EDIT: Ich habe im Tool insgesamt 4 Benutzer eingegeben(2-5).

    Benuter 2 ist unsere Wehr, Benutzer 3 ist unsere Sonderkomponente, Benutzer 4 ist eine andere Organisation und Benutzer 5 ist eine Infoschleife. Komischerweise funktioniert der Alarm der Infoschleife ohne Probleme. Bei allen anderen Benutzern werden keine Alarme versendet!

    EDIT2: Vor zwei Minuten ist ein Alarm für Benutzer 4 gewesen: Ist ohne Probleme durchgegangen: SMS und Email versendet. Ich habe keinen Durchblick mehr!!!!
    Geändert von jani (13.10.2010 um 16:05 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    14.08.2008
    Beiträge
    38
    Hallo Zusammen

    Leider werden bei mir die SMS nicht richtig versenet, d.h. die kommen so an:
    Alarm für die Feuerwehr Diesenbach am &D um &U Uhr!

    Normal sollte ja das datum und die Uhrzeit erscheinen.

    Von den Einstellungen her passt alles.
    Kann mir da jemand helfen?

  12. #12
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von Bertl85 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Leider werden bei mir die SMS nicht richtig versenet, d.h. die kommen so an:
    Alarm für die Feuerwehr Diesenbach am &D um &U Uhr!

    Normal sollte ja das datum und die Uhrzeit erscheinen.

    Von den Einstellungen her passt alles.
    Kann mir da jemand helfen?
    Geb mal anstelle vom & ein % ein, dann sollte es klappen...

  13. #13
    Registriert seit
    14.08.2008
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
    Geb mal anstelle vom & ein % ein, dann sollte es klappen...
    Hallo

    Nö, dann kommt immer das %D oder %U

  14. #14
    GK-Firefighter-112 Gast
    Hallo,

    habe mir heute die neue Version herunter geladen und muss Dir hierzu erst mal ein Lob aussprechen.

    Zum Problem:
    Bei mir werden komischerweise nach Programm Neustart keine Daten mehr mit übernommen. In der Settings stehen diese zwar, aber im Programm selber wird nichts mehr angezeigt.

    Beispielsweise lege ich einen neuen Benutzer an, nehme Änderungen vor und rufe die Alarmierungstool.exe erneut auf. Der erst neu angelegte Benutzer ist verschwunden. Die Änderungen ebenfalls.

    In der Settings stehen die Daten aber noch.

    Ist der Fehler in irgendeiner Art und Weise bekannt?

    Habe es auch schon mit Schreibgeschützt machen versucht. Aber bringt nicht viel, da wie gesagt die Setting ja gespeichert wird und die Daten drinnen stehen.

    P.S.: Ich habe gerade nochmal die 0.96 Version getestet. Damit klappt das Speichern fehlerfrei.
    Geändert von GK-Firefighter-112 (28.12.2010 um 17:40 Uhr)

  15. #15
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Fehler behoben: Version 1.0.1

    Zitat Zitat von GK-Firefighter-112 Beitrag anzeigen
    Zum Problem:
    Bei mir werden komischerweise nach Programm Neustart keine Daten mehr mit übernommen. In der Settings stehen diese zwar, aber im Programm selber wird nichts mehr angezeigt.

    Beispielsweise lege ich einen neuen Benutzer an, nehme Änderungen vor und rufe die Alarmierungstool.exe erneut auf. Der erst neu angelegte Benutzer ist verschwunden. Die Änderungen ebenfalls.
    Werden irgendwelche Fehler in der Error.txt oder in der Logdatei angezeigt? (mit Version 1.0.1!)

    -------------
    Fehler behoben; Version 1.0.1 online

    Folgende Fehler wurden behoben:
    * Zwei Fehler in der Benutzeroberfläche behoben
    * AlarmMonitor Umlaute - Fehler behoben
    * Log-Einträge werden nun in den richtigen Ordnern gespeichert
    * Adressfindung verbessert
    * Balloon-Pop-Up nun mehrzeilig

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •