Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    @ Affenmensch

    in Delphi brauche ich nur einen befehl an Windws schicken...
    SendMessage(Application.Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, -1);

    Ich kann dir ne miniexe machen die das tut, aber da kann ich leider nicht für Linux weiterhelfen.
    Mit dem obigen Befehl schaltet man den Monitor an.
    Hiermit in Standby:
    SendMessage(Application.Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, 1);
    Hiermit ganz aus:
    SendMessage(Application.Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, 2);

    Also wenn du von Java aus nichts senden kannst, kann ich dir das als minitool bauen...

    Gruß friend112

    Hier mal ein Link der das ganze in Java behandelt... Also du könntest es auch von deinem Tool aus machen: http://stackoverflow.com/questions/8...s-uint-in-java
    Geändert von friend112 (14.09.2010 um 10:52 Uhr)
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Eraser112 Beitrag anzeigen
    Ich möchte nochmal das "Zeitproblem" aufgreifen:
    Ich kann das zeitlich gut abschätzen, da wir hier noch die 5-Ton Alarmierung haben und wenn z.B. wie eben 2 Löschzüge + Wehrführung alarmiert werden, habe ich im FMS den ersten Zug und die WF. In der 5-Ton Aufnahme höre ich den 5-Ton vom 1. Zug und dann springt die zur Durchsage des Disponenten wo beide Züge angesagt werden....

    Ich habe allerdings noch die Version 0.9 und nicht die 0.96
    Hi,
    leider besteht das Problem immer noch mit FMS32. Wie gesagt, BosMon funzt einwandfrei. Solange ich nicht genau weiß was daran Schuld ist, kann ich den Fehler auch nicht beheben.


    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    @ Affenmensch

    in Delphi brauche ich nur einen befehl an Windws schicken...
    SendMessage(Application.Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, -1);

    Ich kann dir ne miniexe machen die das tut, aber da kann ich leider nicht für Linux weiterhelfen.
    Mit dem obigen Befehl schaltet man den Monitor an.
    Hiermit in Standby:
    SendMessage(Application.Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, 1);
    Hiermit ganz aus:
    SendMessage(Application.Handle, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, 2);

    Also wenn du von Java aus nichts senden kannst, kann ich dir das als minitool bauen...

    Gruß friend112

    Hier mal ein Link der das ganze in Java behandelt... Also du könntest es auch von deinem Tool aus machen: http://stackoverflow.com/questions/8...s-uint-in-java
    Hi,
    also ich hab das Tool vom Forum hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=48689
    Die gleiche Funktion gibt es nämlich auch in C.
    Ich verwende also auch ein "Minitool". Ich werds jetzt mal selber schaun ob ichs mit Java hinkriege. Wenn nicht kannst dus ja mal mit Delphi machen und wir schauen ob es besser geht als das was ich bis jetzt aus C++ habe

  3. #3
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Hallo zusammen,

    also ich glaub ich stell mich voll doof an :)

    Ich bekomm es einfach nicht hin, das der Einsatzort in der Karte angezeigt wird.

    1. Datei "Adressen.txt" ist vorhanden
    2. Im "Alarmierungstool" wurde diese auch zugewiesen
    3. Inhalt

    --- Musterhausen
    Musterstraße

    4. Wenn nun ein einsatz in die "Einsatz.txt" geschrieben wird z.b.
    01.01.2010 1:11 Uhr
    0815/Musterhausen Musterstraße (12) / BMA Alarm

    Dann müsste er dies doch eigentlich anzeigen oder seh ich das falsch ?
    Gruß Steffen

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    16

    Termine

    Hallo affenmensch,

    bei uns wird das Tool auf 2 Monitoren eingesetzt, super, Vielen Dank.

    Jetzt kam die Frage auf, ob es denn möglich wäre anstatt der Uhrzeit (oder vielleicht zusätzlich zur Uhrzeit), wenn kein Alarm ist, den Dienstplan oder aktuelle Nachrichten anzeigen zu lassen? z.B. Straße gesperrt, Kdt im Urlaub, nächsten Montag Übung, Fahrzeug ausser Dienst....


    Vielen Dank

    grüße björn

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von xxsteffenxx Beitrag anzeigen
    Dann müsste er dies doch eigentlich anzeigen oder seh ich das falsch ?
    Hi, so wie du es beschrieben hast, scheint es zu stimmen. Der Einsatz wird aber auf dem Monitor schon angezeigt oder? Gib mir doch mal ein konkretes Beispiel (Am besten mit Screenshot; auch von der Konsole, die beim Programmstart vom Monitor mitstartet) und schick es mir per PN oder per Mail.

    Zitat Zitat von bjoern Beitrag anzeigen
    Jetzt kam die Frage auf, ob es denn möglich wäre anstatt der Uhrzeit (oder vielleicht zusätzlich zur Uhrzeit), wenn kein Alarm ist, den Dienstplan oder aktuelle Nachrichten anzeigen zu lassen? z.B. Straße gesperrt, Kdt im Urlaub, nächsten Montag Übung, Fahrzeug ausser Dienst....
    Hi, keine schlechte Idee. Ich werds mal mit aufnehmen zu meiner Ideensammlung. Ob und wann kann ich dir aber nicht garantieren.

    @friend112
    Also ich hab mir die Zusatz-Bibliothek mal angeschaut und die Methode SendMessage gibts jetzt auch. Nur will die als Übergabeparameter 4 int Werte und ich find keine Konstanten dazu und weiß echt nicht welche Werte da rein sollen.
    Vielleicht könntest du mir ja doch mal die exe schreiben. Einmal für Standby und dann (vielleicht als Aufrufparameter) einmal für wieder aufwecken aus dem Standby.
    Danke
    Geändert von firEmergency (15.09.2010 um 18:32 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Moin,
    wäre hier ein SMSTrade Nutzer so nett, und würde folgendes ausprobieren:

    Alarmtext aus Datei holen, dieser sollte mehr als 160 Zeichen haben, damit eine uberlange SMS versendet wird.

    An ein Handy eine SMS senden.

    Schauen ob der komplette Text gesendet wird.

    Ich würde es auch selbst testen, sehe es aber leider nicht ein dafür mein leeres Konto mit 20€ aufzuladen.

    Würde mich auch erkentlich zeigen.

    Danke

    Gruss Andi

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Moin,
    wäre hier ein SMSTrade Nutzer so nett, und würde folgendes ausprobieren:

    Alarmtext aus Datei holen, dieser sollte mehr als 160 Zeichen haben, damit eine uberlange SMS versendet wird.

    An ein Handy eine SMS senden.

    Schauen ob der komplette Text gesendet wird.

    Ich würde es auch selbst testen, sehe es aber leider nicht ein dafür mein leeres Konto mit 20€ aufzuladen.

    Würde mich auch erkentlich zeigen.

    Danke

    Gruss Andi
    Wenn du dich bei SMSTrade kostenlos anmeldest bekommst 20 frei SMS.
    Aber zu deinem Problem: Mein Fehler
    In der jetzigen Version werden bei allen Anbietern der Text nach 160 Zeichen gekürzt.
    Sorry, werd ich natürlich ändern und dann hochladen.

  8. #8
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    @friend112
    Also ich hab mir die Zusatz-Bibliothek mal angeschaut und die Methode SendMessage gibts jetzt auch. Nur will die als Übergabeparameter 4 int Werte und ich find keine Konstanten dazu und weiß echt nicht welche Werte da rein sollen.
    Vielleicht könntest du mir ja doch mal die exe schreiben. Einmal für Standby und dann (vielleicht als Aufrufparameter) einmal für wieder aufwecken aus dem Standby.
    Danke
    Hallo Grundsätzlich kein Thema, ich arbeite ja bei mir auch gerne mit Clients, aber wenn du schon soweit mit sendmessage bist...

    Der erste Int ist der Handle vom Fenster.. mal ein kurzer Auszug aus meinem Link:
    HWND handle = new HWND(GetActiveWindow.getRetValAsInt());
    Der zweite Int ist: 0x0112 Dieser Wert steht laut MSDN für die Systembefehle (WM_SYSCOMMAND)
    Der Dritte Int ist: 0xF170 Dieser Wert steht für den Unterpunkt Monitorbedienung (SC_MONITORPOWER)
    Und der letzte Int ist was du den gerne tun möchtest ;-)
    -1 : Monitor an
    1 : Monitor in Standby bringen
    2: Monitor ausschalten

    http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...60(VS.85).aspx

    Wenn du schon soweit bist, dann traue ich dir auch zu das zuende zubringen, erübrigt halt wieder eine Zusatzapp.

    Bei mir kommuniziere ich über eine TCP Verbindung mit meinen Zusatzapps... Aber mann muss dafür halt wieder ein neues prog jeweils starten...

    Hoffe das Hilft dir weiter und spornt dich etwas an ;-)
    Mich reizt es immer etwas neues hinzubekommen ;-)

    Gruß friend112
    Wer suchet, der findet!

  9. #9
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    21
    gibt es eigentlich eine möglichkeit mit poc und alarmtool auf einem appel rechner alles ans laufen zu bringen ?
    oder fms poc und alarmtool ?

    viele grüße

  10. #10
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Hallo Affenmensch,

    hier mal ein Screen der Konsole.

    Heute Mittag hat er nun versucht etwas anzuzeigen -was nicht funktionierte, weil der Ort nicht gepflegt war- was ja aber in dem fall auch ok ist, aber in der Konsole kommt immer die Meldung, dass die datei "mpower.exe" nicht gefunden werden kann.

    Was hat dies zu sagen ?

    Gruß Steffen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Konsole.JPG 
Hits:	227 
Größe:	27,4 KB 
ID:	12035  
    Gruß Steffen

  11. #11
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Hi, so wie du es beschrieben hast, scheint es zu stimmen. Der Einsatz wird aber auf dem Monitor schon angezeigt oder?
    Hallo Affenmensch3,

    ja der Einsatz wird angezeigt. Sobald ich ne Anzeige habe schick ich dir mal nen Screenshot.
    Danke!

    Steffen
    Gruß Steffen

  12. #12
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410
    Hallo affenmensch,

    habe mal vier Dinge:

    1.) Habe in Deinem Tool mal als Aktion den AlarmMonitor eingefügt, damit ich diesen nur angezeigt bekomme wenn auch ein Einsatz ist. Das starten klappt auch soweit. Jedoch die Parameterübergabe scheint nicht zu funktionieren, kann das sein? Ich habe in das Feld Parameter folgendes eingetragen:

    Einsatzmeldung: &1

    Und im AlarmMonitor erscheint auch genau das! Jedoch sollte dort doch &1 ersetzt werden mit dem Parametertext, also z.B.

    Einsatzmeldung: KFZ-brand HinzundKunzstraße....

    Mache ich was falsch?

    2.) Wenn ich ne e-mail versende, bekomme ich in der Betreffzeile anstatt Straße immer Stra_e.

    Edit: Habe gerade nochmal geschaut, alle Sonderzeichen werden nicht richtig angezeigt.

    Kann man das ändern?

    3.) Habe Probleme mit Ersetzungsfunktion. Habe ich z.B. folgenden Eintrag:

    LKWUnf >> LKWUnfall

    Wenn also der zu ersetzende Text im neuen Text 1:1 vorkommt (LKWUnf >> LKWUnf***) dann hängt sich das Programm auf. Denke mal das es dann in ner Schleife hängt, oder?

    4.) Wenn ich nun die Alarm.exe aus FMS32 aufrufe, funktioniert alles und der AlarmMonitor wird auch ausgeführt, jedoch mit anderen Farben als ich sie vorher eingestellt habe. Wenn ich über start=>ausführen gehe, funktioniert es aber richtig. Woran kann das liegen?

    Wenn ich über ausführen gehe, sind auch zwei fenster geöffnet, die Konsole (Dos) und der AlarmMonitor. Starte ich über FMS32 dann ist nur das Fenster vom AlarmMonitor geöffnet?!

    Gruss Hausen
    Geändert von Hausen (18.09.2010 um 17:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •