Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Rein praktisch:
Angenommen der Sender strahlt mit 6W, was rund +38dBm sind.
Dann überlege mal wie empfindlich heute die Empfangsgeräte sind.
DME's die mit 2µV angegeben sind, entsprechend dabei rund -110dBm.
zwar ein wenig OT, aber passt grad dazu: wie kann man eigentlich die Feldstärke (ich denke, es sollte 2µV/m heißen) in die Leistung umrechnen? Auf was bezieht sich diese Leistung genau? Damit meine ich nicht die Bezugsgröße von dBm (ist mir schon klar, dass 0dBm := 1mW), sondern wo wird diese Leistung gemessen bzw. umgesetzt?

Danke schon mal für die Hilfe!

Gruß,
Stefan

PS: Kenntnisse der höheren Mathematik dürfen gern vorausgesetzt werden ;-)