
Zitat von
DG7GJ
Hallo!
Ahja...und welche Leistung kommt da raus?
Die Frequenzen alleine reichen nicht, ebeso wichtig sind die "maximal 500mW ERP".
Stimmt eines von beiden nicht, stellt die Verwendung eine (sehr teure) Ordnungswidrigkeit dar.
Nungut, solange die "Wichtigkeit" der übertragenen Informationen die Verwendung von PMR446 zulässt - warum nicht.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Laut dem Infoblatt, dass den FuGs beilag, sollen die auf 500mW eingestellt sein. Wie läßt sich das denn ohne Aufwand messen?
Die Geräte sollen in einen "Pool" aus dem sich dann die einzelnen Nutzer im Bedarfsfall bedienen können. Zunächst war angedacht, die Geräte nur den JFs zu übergeben. Da wären sie aber über kurz oder lang in der Versenkung verschwunden, da selten genutzt....
Gerrit Peters
______________________________