Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: OpenPoc alpha-rev36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Bisher Schick...:-)

    Nun fängt die Wunschliste an:

    - Übersichtlicher (GUI??)
    - Ric-Filter (Zum Ausblenden der Standartsendungen)
    - Die selbe Nachricht wird weiterhin mehrfach angezeigt, wenn sie an verschiedene RIC´s geht... Zusammenfassen??

    Hoffe, Du hast damit genug zu tun für diese Nacht:-)

    Gruß PelBB

  2. #2
    bidifx Gast
    Zitat Zitat von PelBB Beitrag anzeigen
    Bisher Schick...:-)
    - Übersichtlicher (GUI??)
    - Ric-Filter (Zum Ausblenden der Standartsendungen)
    - Die selbe Nachricht wird weiterhin mehrfach angezeigt, wenn sie an verschiedene RIC´s geht... Zusammenfassen??
    GUI kommt später, muss mir erstmal über die Funktionen klar werden.

    Filter gibt's doch schon, wenn du so willst. Einfach das Script entsprechend anpassen.... so ist es zumindest gedacht. Du kannst dir auch alle Meldungen in eine Datenbank schreiben und diese dann entsprechend abfragen. Ich verwende das Programm jetzt schon zum SMS-Versenden. Funktioniert gut.
    Die Msg-Variable, welche an die OnMessage und OnCompMessage-Events weitergegeben werden habe ich oben schon dokumentiert.... jetzt kannst du mit nem einfachen IF-Block im Script bestimmte RICs nicht ausgeben.

    Ich selbst schreibe derzeit alle Nachrichten in eine mysql-Datenbank und schaue mir diese dann mit dem MySQL-Query-Browser an. (...über's Netzwerk)

    Also wenn es verschiedene RICs sind, dann sind es technisch betrachtet auch verschiedene Nachrichten. Aber so eine Funktion könnte man mit einem Script realisieren.

  3. #3
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Siehst Du? Da ist mein Problem...:-)

    Ich kann das Programm testen, indem ich es nebenher laufen lasse... Ich kann Dir Feedback geben und auch mal nen Screen machen... aber ich kann nicht mehr als 5% meiner Kopf-Zeit dafür aufbringen:-)

    Deshalb habe ich so schnell keine Gelegenheit, mich in Programmierung und Variablen einzuarbeiten, zumal ich von LUA keinen Schimmer habe...:-)

  4. #4
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Ist so ruhig geworden um das Thema...

    Lebt denn der bidfix noch?

  5. #5
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    62
    cool wäre ein packages für email versandt

  6. #6
    Alarma112 Gast

    Fehlermeldung

    Hallo, kann mir jemand das ganze noch mal Schritt für Schritt erklären? Krieg das Prog einfach nicht zum Laufen :(

    Hab mir die Rev36 runtergeladen und versucht das ganze zu starten, leider gibts nur die Fehlermeldung:

    "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0150002)"

    Was mache ich falsch?

    System. WinXP SP2, 128 MB RAM

    MfG

  7. #7
    grabb Gast

    openpoc 36

    eigentlich muss man nicht viel beachten. bei mir lief openpoc überall nur nicht auf meinem server (w2k3), nachdem ich wegen einem anderen problem an directx (dxdiag) sämtliche beschleunigungen auf max gedreht habe ging auch openpoc.

    ich habe über nacht immer wieder merkwürdige inhalte in den meldungen gehabt, ich hab jetzt am scanner die lautstärke runtergedreht und es ist nun ok. bei mir hängt der uniden 69 mit disc-ausgang leider nicht an diesem ausgang. mein server hat keine soundkarte und der usb-sound-adapter hat mit dem disc-ausgang ein problem, dann geht nämlich am scan gar nix mehr. dies zeigt aber, dass es auch mit der headsetbuchse geht
    Geändert von grabb (07.03.2009 um 16:24 Uhr) Grund: ergänzung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •