kurze zwischenfrage.

wie würdet ihr reagieren wenn angenommen ein kamerad von euch, außerhalb der feuerwehr ein solches t-shirt anzieht ohne hinweis darauf, das er in der feuerwehr ist?

es ging hier um das zitat von einem österreicher. ich selbst kannte zwar das zitat, konnte es ihm aber nicht eindeutig zuordnen. ja, man kann nicht alles wissen.*OT-ton*habe vermutlich die 4.klasse komplett geschwänzt*ot-ton-aus*

die nächste die mir aufdrängt ist, wenn man ein braunes t-shirt trägt, wo draufsteht "farbe bekennen" und dies NICHT in der altdeutschen schrift schreiben würde. was wäre dann, wie würdet ihr reagieren? ist da noch ein zusammenhang mit damals zu finden?

jeder hat hier recht, das man den extremismus, rechts wie auch links, ja es gibt 2 seiten jungs :) nicht vergessen sollte, man sollte ihn beobachten. da gebe ich wirklich jedem recht. nur wir sollten irgendwann auch mit uns und unserem gewissen im reinen sein, dass wir daran nichts mehr ändern können, wir(die jüngere generation) weiß jedoch das wir soetwas nicht nocheinmal haben wollen. lasst die vergangenheit ruhen, verzeiht derer die einmal dabei waren, warum und in welcher position auch immer. vergessen sollte man es aber nicht. denk denkt dran, KEINER von uns ist Fehlerfrei. Wie würdet ihr dazu stehen ein lebenlang immer nur auf den gleichen fehler diskriminiert zu werden?

aber evtl ist es auch einfach der alterssprung bzw der generationenunterschied.