Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
Die Hiorgs wollen über die Kurse den Reibach machen und setzen nach Möglichkeit den billigsten Ausbilder ein. Der wird dann sicher nicht RA oder RS mit Praxiserfahrung sein.

Genau diese braucht man nämlich in EH Kursen, denn es gibt nicht selten weitergehende Fragen, die man zu Verständnis des TN auch im richtigen Rahmen beantworten können sollte.
Das sehe ich nicht so. Die meisten "Profis" haben nämlich das Problem, dass sie einem "Laien" nicht situationsgerecht beibringen können, wie im Notfall mit einfachsten Mitteln (Hände und Kopf) zu verfahren ist. Woher sollten sie es auch wissen: Es ist nicht Teil der Ausbildung zum RA oder RS!
Aber: Man sollte als Ausbilder schon wissen, was man erzählt und auch Hintergrundinfos haben, die auf dem neusten Stand sind.

Ausserdem ist das mit den billigsten Ausbildern - zumindest hier im KV auch nicht so, wie Du schilderst.
Jemand, der Interesse hat, EH auszubilden, wird auf den Lehrgang geschickt und durchlüft ganz normal seine Ausbilder-Ausbildung.
Dafür, dass seine Kosten von der HiOrg übernommen werden, verpflichtet er sich, eine gewisse Anzahl von EH-Kursen pro Jahr anzubieten.
Pro Teilnehmer, die ihrerseits die Kosten an die HiOrg zahlen, bekommt er einen Obulus. Also sind alle Ausbilder "gleich teuer".
Außerdem glaube ich nicht, dass über EH-Kurse oder LSM-Kurse viel Gewinn gemacht wird. Da ist die Konkurenz einfach zu groß.

Gruß, Mr. Blaulicht
Schwankt bei Euch die Aufwandentschädigung der Ausbilder je nach Teilnehmerzahl? Dann würde ich dort keine Kurse machen, bei denen nicht von vorne herein von der HiOrg garantiert ist, dass dort die maximal möglichen 20 Leute sitzen!
Zum Thema Gewinn zwei einfache Rechnungen:

    • Kursteilnehmer:20 (maximal zugelassen für Kurse)
    • Kursart: EH-Kurs (16 Std / 2 Tage)
    • 20TN*30,00€==>600,00€ Einnahme
    • AWE für den Ausbilder: 100,00€ (50,00€/Tag sind bei uns üblich)
    • Kosten für Reinigung/Nachbereitung usw.:ca. 40,00€ (extra hoch angesetzt, die tatsächlichen Kosten betragen nur einen Bruchteil!)
    • macht 460,00€ im Sack!



    • Kursteilnehmer:10 (Mindestzahl für Kurse!)
    • Kursart: LSM-Kurs (8 Std / 1 Tag)
    • 10TN*30,00€==>300,00€ Einnahme
    • AWE für den Ausbilder: 50,00€ (50,00€/Tag sind bei uns üblich)
    • Kosten für Reinigung/Nachbereitung usw.:ca. 40,00€ (extra hoch angesetzt, die tatsächlichen Kosten betragen nur einen Bruchteil!)
    • macht 210,00€ im Sack!

Also macht die Hiorg rechnerisch ab 5TN bei 2-Tageskursen und ab 4TN bei 1-Tageskursen Gewinn! Selbst wenn man mal einen Kurs anbietet, in dem weniger Leute sitzen, so macht man immernoch Gewinn, da die TN dann ihren Freunden nämlich erzählen "Die machen die Kurse sogar, wenn nur 2 Leute da sind! Geh da hin!" und schon habe ich in den nächsten Kursen meine 20TN zusammen.

Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
Wann haben die Autoren dieses Artikels denn zum letzten Mal einen Erste-Hilfe-Kurs besucht? Seit nunmehr 2 Jahren wird die neue HLW gelehrt, Abbinden gibts schon lange nicht mehr und die Seitenlage wurde auch massiv vereinfacht.
In meinen Augen zu einem Großteil Dummschwallerei - immerhin tun die Organisationen in der BAGEH auch was dafür, dass es verständlicher wird.

thilo
Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
Glaub man dran es gibt noch Leute , die sowas heute noch lehren!
Mal abgesehen davon, dass die Änderung der EH bereits seit über 2 Jahren bekannt war, als Ausbilder habe ich die verdammte PFLICHT mich auf dem Laufenden zu halten. Die JUH z.B. hat alle aktiven Ausbilder aufgefordert an der entsprechenden Fortbildung zur "neuen" EH teilzunehmen.
Natürlich kann ich die Lehrerlaubnis nicht aberkennen, weil jemand nicht dran teilnimmt, vorausgesetzt, die letzte FoBi liegt nicht länger als 36 Monate zurück. Aber welchem Ausbilder ich als Ausbildungsleiter den Kurs gebe, liegt doch klar auf der Hand.... Wer also nicht an der FoBi teilgenommen hat, der bekommt auch keine Kurse mehr!