Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Erste-Hilfe-Kurse laut Studie weitgehend nutzlos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    was will denn der laie tun bei nem Hi apo oder atemnot. mehr als oberkörper hoch ist nicht drin,
    Diese Notfälle zu ERKENNEN und dementsprechend zu handeln (112, nicht den Hausarzt!), wäre schon mal ein unglaublicher Fortschritt und würde mehr Menschenleben retten, als sämtliches Prozedere bei Unfallopfern! DIE sind nämlich ziemlich leicht zu erkennen...
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ok das ist ein argument ;) hatte jetzt nicht soooo weit vorne angefangen zu denken ^^

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Dr.Toppa Beitrag anzeigen
    Diese Notfälle zu ERKENNEN und dementsprechend zu handeln (112, nicht den Hausarzt!), wäre schon mal ein unglaublicher Fortschritt und würde mehr Menschenleben retten, als sämtliches Prozedere bei Unfallopfern! DIE sind nämlich ziemlich leicht zu erkennen...
    Eben, und nicht erst die Oma mit dem AP noch eine Woche im Bett liegen lassen um zu gucken obs nicht besser wird ....
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Eben, und nicht erst die Oma mit dem AP noch eine Woche im Bett liegen lassen um zu gucken obs nicht besser wird ....
    So etwas selektiert sich in der Regel selbst. Aber beim Thema Schlaganfall kann ich nette Geschichten erzählen.
    Eine davon: Pat (Mitte 40) wacht morgens auf und spürt ein Kribbeln im linken Arm und Bein. Außerdem hat er vernichtende Kopfschmerzen. Was tutu die gute Ehefrau? Sie gibt ihm ein Gramm (in Zahlen: 1000 mg!!!) ASS. Der Schmerz wurde besser (wen wundert´s?), die Symptome nahmen allerdings immens zu. Als er dann nach einigen Stunden (!) ins Krankenhaus kam (natürlich im Privat-PKW) ging er sofort ins CT - wurde dort intubiert und eine riesige Blutung entdeckt. Auch die sofortige OP konnte nur noch bedingt helfen. Der Patient starb nach wenigen Stunden.
    Sehr wahrscheinlich hätte er die anfangs kleine Blutung überlebt, wenn er sofort den RD gerufen hätte, der den wahrscheinlich sehr hohen Blutdruck auf ein erträgliches Maß gesenkt hätte. Und vor allem kein Aspirin gegeben hätte!!!

    Das ist nur eine von vielen Geschichten. Die meisten Patienten, die mit V.a. Schlaganfall in die Klinik kommen, haben diese Symptome schon über 6 Stunden.

    Und das, nachdem auch hier in der Gegend vor vielen Jahren eine große Aufklärungskampagne lief!
    Da könnte man doch auch mal ansetzen!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    FiRe-1987 Gast
    Vor allem, wer hat denn Heute noch einen richtigen "Erste-Hilfe-Kurs" ??? Alle die ich kenne, haben nur den "Sofortmaßnahmen am Unfallort-Kurs" gemacht... Da wird einem sowas nicht beigebracht. Und bei wievielen ist selbst der Kurs 10 Jahre her?

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von FiRe-1987 Beitrag anzeigen
    Vor allem, wer hat denn Heute noch einen richtigen "Erste-Hilfe-Kurs" ??? Alle die ich kenne, haben nur den "Sofortmaßnahmen am Unfallort-Kurs" gemacht... Da wird einem sowas nicht beigebracht. Und bei wievielen ist selbst der Kurs 10 Jahre her?
    Naja ... man darf nicht vergessen für was der Kurs da ist.
    Der Kurs ist nicht gedacht um ein Apoplex oder einen Zuckerschock zu erkennen sondern Maßnahmen bei typischen Unfallverletzungen einzuleiten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Aber einen Infarkt resp. eine Atemnot zu erkennen ist auch Lehrgangsinhalt in einem LSM-Kurs. Und "große" EH-Kurse laufen viele, halt überwiegend für Betriebe oder, wenns hoch kommt, Übungsleiter.

    Freiwillig hab ich sehr sehr wenige Teilnehmer in einem EH-Kurs sitzen gehabt (zumindest bis jetzt)

    thilo

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...wird auch so bleiben - und diese Thematik setzt sich auch in einigen Feuerwehren so durch => Keinen Bock auf EH - das soll doch der RD machen...???

    -ohne Worte-
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •