Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Erste-Hilfe-Kurse laut Studie weitgehend nutzlos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    erste hilfe in schullehrpläne ist sinnvoll. dass man die kurse aber auf internistische notfälle gewichten soll find ich quatsch. was will denn der laie tun bei nem Hi apo oder atemnot. mehr als oberkörper hoch ist nicht drin, und das sitzt meistens jetzt schon.
    glaub das problem liegt nicht an der ausbildung oder an den ausbildern, die ist in sachen rea-maßnahmen mehr als ausreichend. die teilnehmer sind häufig das problem, die lustlos und unmotiviert da sitzen und die ganze sache nicht ernst nehmen.
    mehr ausbildung ist garnicht nötig, haben die niederländer auch nicht, und da ist die erste hilfe top, die reanimieren alles, was zu reanimieren ist.

    find es sollte ein kleiner test in die lsm-kurse rein, was das bestehen nicht ganz leicht macht. und jedes jahr einmal zur auffrischung.

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    was will denn der laie tun bei nem Hi apo oder atemnot. mehr als oberkörper hoch ist nicht drin,
    Diese Notfälle zu ERKENNEN und dementsprechend zu handeln (112, nicht den Hausarzt!), wäre schon mal ein unglaublicher Fortschritt und würde mehr Menschenleben retten, als sämtliches Prozedere bei Unfallopfern! DIE sind nämlich ziemlich leicht zu erkennen...
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    ok das ist ein argument ;) hatte jetzt nicht soooo weit vorne angefangen zu denken ^^

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Dr.Toppa Beitrag anzeigen
    Diese Notfälle zu ERKENNEN und dementsprechend zu handeln (112, nicht den Hausarzt!), wäre schon mal ein unglaublicher Fortschritt und würde mehr Menschenleben retten, als sämtliches Prozedere bei Unfallopfern! DIE sind nämlich ziemlich leicht zu erkennen...
    Eben, und nicht erst die Oma mit dem AP noch eine Woche im Bett liegen lassen um zu gucken obs nicht besser wird ....
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Eben, und nicht erst die Oma mit dem AP noch eine Woche im Bett liegen lassen um zu gucken obs nicht besser wird ....
    So etwas selektiert sich in der Regel selbst. Aber beim Thema Schlaganfall kann ich nette Geschichten erzählen.
    Eine davon: Pat (Mitte 40) wacht morgens auf und spürt ein Kribbeln im linken Arm und Bein. Außerdem hat er vernichtende Kopfschmerzen. Was tutu die gute Ehefrau? Sie gibt ihm ein Gramm (in Zahlen: 1000 mg!!!) ASS. Der Schmerz wurde besser (wen wundert´s?), die Symptome nahmen allerdings immens zu. Als er dann nach einigen Stunden (!) ins Krankenhaus kam (natürlich im Privat-PKW) ging er sofort ins CT - wurde dort intubiert und eine riesige Blutung entdeckt. Auch die sofortige OP konnte nur noch bedingt helfen. Der Patient starb nach wenigen Stunden.
    Sehr wahrscheinlich hätte er die anfangs kleine Blutung überlebt, wenn er sofort den RD gerufen hätte, der den wahrscheinlich sehr hohen Blutdruck auf ein erträgliches Maß gesenkt hätte. Und vor allem kein Aspirin gegeben hätte!!!

    Das ist nur eine von vielen Geschichten. Die meisten Patienten, die mit V.a. Schlaganfall in die Klinik kommen, haben diese Symptome schon über 6 Stunden.

    Und das, nachdem auch hier in der Gegend vor vielen Jahren eine große Aufklärungskampagne lief!
    Da könnte man doch auch mal ansetzen!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    FiRe-1987 Gast
    Vor allem, wer hat denn Heute noch einen richtigen "Erste-Hilfe-Kurs" ??? Alle die ich kenne, haben nur den "Sofortmaßnahmen am Unfallort-Kurs" gemacht... Da wird einem sowas nicht beigebracht. Und bei wievielen ist selbst der Kurs 10 Jahre her?

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von FiRe-1987 Beitrag anzeigen
    Vor allem, wer hat denn Heute noch einen richtigen "Erste-Hilfe-Kurs" ??? Alle die ich kenne, haben nur den "Sofortmaßnahmen am Unfallort-Kurs" gemacht... Da wird einem sowas nicht beigebracht. Und bei wievielen ist selbst der Kurs 10 Jahre her?
    Naja ... man darf nicht vergessen für was der Kurs da ist.
    Der Kurs ist nicht gedacht um ein Apoplex oder einen Zuckerschock zu erkennen sondern Maßnahmen bei typischen Unfallverletzungen einzuleiten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Aber einen Infarkt resp. eine Atemnot zu erkennen ist auch Lehrgangsinhalt in einem LSM-Kurs. Und "große" EH-Kurse laufen viele, halt überwiegend für Betriebe oder, wenns hoch kommt, Übungsleiter.

    Freiwillig hab ich sehr sehr wenige Teilnehmer in einem EH-Kurs sitzen gehabt (zumindest bis jetzt)

    thilo

  9. #9
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    find es sollte ein kleiner test in die lsm-kurse rein, was das bestehen nicht ganz leicht macht. und jedes jahr einmal zur auffrischung.
    Ich wage zu bezweifeln, dass das zu einem Anstieg der Motivation bei deutschen EH- Kurs- Teilnehmern führen würde...
    Ich denke auch, dass es an der mangelhaften Einstellung des deutschen Durchschnittsbürgers liegt ("Wie? Meinem Nachbarn geht's nicht gut? Aber warum soll denn gerade ich ihm helfen? Sind doch genug andere da...!")
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Sportwart Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, dass es an der mangelhaften Einstellung des deutschen Durchschnittsbürgers liegt ("Wie? Meinem Nachbarn geht's nicht gut? Aber warum soll denn gerade ich ihm helfen? Sind doch genug andere da...!")
    Genau das ist das Grundsätzliche Problem. Da können wir noch so lange und gut die Kurse anbieten und die Leute schulen, wenn die Einstellung sich net ändert, wird sich an der Situation auch nichts verändern.
    Denn, ändern wir die Einstellung, wird mehr Erste Hilfe geleistet. Und für mich fängt DIE Erste Hilfe beim mal nachfragen "geht es Ihnen nicht gut" oder dem absetzten eines Notrufes und des betreuens an. Rea oder so kommt dann erst weit danach... vorher schon fangen die Sachen an, die heute kaum noch einer macht. Da kannst tot in der Innenstadt umfallen... 100 Leute gehen vorbei ohne sich zu kümmern. DAS ist der Ansatzpunkt, dann kommt erst der Rest.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  11. #11
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Tja, das liegt aber auch zum Teil an uns. Wieviele Leute habt Ihr in Eurem sozialen Umfeld, die nicht aus dem Bereich Krankenhaus, Rettungsdienst oder Hilfeleistung kommen, und die keine Ahnung von Erste Hilfe haben. Bei mir sind´s genug! Und auf diese Leute haben wir einen direkten Einfluss. Wenn wir den nutzen würden und auf die Freunde, Bekannte etc. einwirken würden, dann wäre schon viel genwonnen.
    Ebenso muss das "Problem" der Ersten Hilfe mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht werden. Sei es durch die Medien, Öffentlichkeitsarbeit (Tag der offenen Tür o.ä.) usw.
    Des weiteren sollte das Thema auch Bestandteil der Ausbildung sein. Statt irgendwelcher Projekttage in der Schule kann man auch dort einen (altersangepassten) EH-Kurs anbieten, ebenso im Kindergarten.
    Auch sollte ein EH-Kurs Pflicht für jede Berufsausbildung sein.

    Da muss der Ansatz liegen. Und nicht in der VErpflichtung für Führerscheinneulinge. Die haben andere Sachen im Kopf!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Nur ein paar Anmerkungen dazu:
    • Es wurde damals, als der "neue Plastik-Führerschein" eingeführt wurde, von den legal ausbildenden Organisationen gefordert, den Lappen generell (für ALLE Klassen!) auf 5 Jahre zu begrenzen, wer ihn verlängern will muss eine 16stündige EH-Ausbildung nachweisen.
      Ist es so passiert? NEIN! Denn die Autoindustrie schrieh laut auf "Dann verkaufen wir keine Autos mehr!", "Wir gehen dann ins Ausland und Deutschland kann sehen wo sie ihre Autos herbekommen!"
      Der wichtigste Satz der (leider sehr unbeachtet von der Presse!) fiel war so in der Art: "Liebe Politiker, wenn ihr dem zustimmt schmeißen wir Euch aus den Aufsichtsräten und mit den "kleinen Geschenken" ist es auch vorbei!"
    • Die EH-Kurs sind bei allen legal ausbildenden Organisationen geändert und wesentlich Praxislastiger geworden. Aus 1/4 Praxis und 3/4 Theorie sind 2/3 Praxis und 1/3 Theorie geworden. Der Theorieteil ist massiv "entstaubt" worden. Was interessiert einen Ersthelfen auch der Unterschied zwischen "rotem" und "weißem" Schlaganfall?
    • Solange die Zulassungsstellen nicht wesentlich intersssierter werden, was den Kurs anbetrifft, solange wird sich mit der Qualität der meisten Fahranfänger in Bezug auf Erste Hilfe auch nicht viel ändern.
      Beispiel dazu? In einem meiner 16-Std-Kurse saß eine junge Dame(laut Liste seit 14 Tagen 18). Auf die Frage warum sie da sei sagte sie: "Ich glaube ich muss endlich selber einen Kurs machen!" Da sie mit dem Auto vorgefahren war und ihr daraufhin diese Beobachtung mitteilte, sagte sie mit, dass sie mit dem vor 35(!) Jahren, von ihrem Opa (!!) gemachten, EH-Schein den FS beantragt hatte. Dem Straßenverkehrsamt fiel weder auf, dass der Schein 35 Jahre alt ist, noch dass weder Vorname noch das vom Vornamen ableitbare Geschlecht stimmten auch der Lehrgangsort lag ca. 600km weit weg vom Wohnort der Fahranfängerin...
      So weit zur Motivation und Verantwortung der Straßenverkehrsämter.....
    • Zudem sind die Kurs m.E. immernoch zu komplex. In einigen anderen Ländern bekommen schon 3jährige eine gute Ausbildung ala "Tritt dem, der auf der Straße liegt gegen das Schienbein. Schreit er "AUA" entschuldige dich und geh weiter, sagt der nichts, schreih um Hilfe, reiß die Klamotten auf und drück einfach bis der Rettungsdienst kommt auf den Brustkorb!" Die Überlebensrate liegt in den Ländern übrigens eklatant höher als bei uns...
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  13. #13
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    [*]Solange die Zulassungsstellen nicht wesentlich intersssierter werden, was den Kurs anbetrifft, solange wird sich mit der Qualität der meisten Fahranfänger in Bezug auf Erste Hilfe auch nicht viel ändern.
    Au ja, oder ein Mann mitte 30 will noch einen Schein für Motorad machen und muss den EH-Schein vorweisen...
    (Was das Amt nicht interessiert hat, dass er seit gut 10 Jahre Ausbilder für EH ist und ein Jahr zuvor seinen RS fertig gemacht hat ^^)

    MfG Fabsi

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    War ein Spaß sonders gleichen, als ich meinen Klasse 2 gemacht habe... Ich hatte das aktuelle Ausbilderzeugnis mitgenommen. "Nein! Wir brauchen eine offizielle Bescheinigung wie wir sie kennen!"
    Gab dumme Gesichter, als ich einen Block mit Bescheinigungen aus der Tasche zog, eine ausfüllte mit Abschlußdatum einen Tag zuvor, und sie dem Kerl hinter dem Schalter überreichte.... Gab nen Totentanz, aber er musste es schlucken, denn wie will er mir beweisen, dass ich am Vortag nicht in einem Kurs war?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  15. #15
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Was das Amt nicht interessiert hat, dass er seit gut 10 Jahre Ausbilder für EH ist und ein Jahr zuvor seinen RS fertig gemacht hat
    Die haben ja auch keine Ahnung, was der Unterschied zwischen RS und EH ist. Allerdings kenne ich auch RS, die nur bedingt in der EH einsetzbar wären...

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •