Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Erste-Hilfe-Kurse laut Studie weitgehend nutzlos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Aber einen Infarkt resp. eine Atemnot zu erkennen ist auch Lehrgangsinhalt in einem LSM-Kurs. Und "große" EH-Kurse laufen viele, halt überwiegend für Betriebe oder, wenns hoch kommt, Übungsleiter.

    Freiwillig hab ich sehr sehr wenige Teilnehmer in einem EH-Kurs sitzen gehabt (zumindest bis jetzt)

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...wird auch so bleiben - und diese Thematik setzt sich auch in einigen Feuerwehren so durch => Keinen Bock auf EH - das soll doch der RD machen...???

    -ohne Worte-
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    FiRe-1987 Gast
    Bei uns in der FW ist der EH-Kurs teil der Grundausbildung. Und mindestens einmal pro Jahr wird das Wissen aufgefrischt. Es ist schon öfters vorgekommen, dass der RD später als die FW am Unfallort eingetroffen ist, weil der nächste RTW im Einsatz war und einer von weiter weg kommen musste oder aus diversen anderen Gründen. Sich nur auf den RD zu verlassen ist leichtsinnig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •