Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Einsatzstellenfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wenn du an dieser Veranstaltung dienstlich eingesetzt bist, hast du ein FuG zu haben. Sonst ist's schlichtweg Quatsch, dich da einzusetzen. Wenn du da privat unterwegs bist, hast du nicht zu funken. Und das es privat sein soll, schließe ich aus der Aussage "ehrenamtlich beim Veranstalter mitarbeiten".
    Ich bin ja bei der Veranstaltung dienstlich eingesetzt. Aber halt vom Veranstalter und nicht von der Feuerwehr.

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Hier wird nun also ein an sich schon unsinniges Vorgehen (einzelne Posten, die entfernungshalber nur per FuG kommunizieren können) als Rechtfertigung genannt...
    Mal ne böse Frage: Immer wieder kommt als Argument für private FuG (und anderes), dass dienstlich nicht genug zur Verfügung gestellt werden. Wer von den Leuten, die dann privat auf Shoppingtour gehen, setzt sich denn dafür ein, diese (oftmals angeblichen!) Missstände zu beseitigen?
    Wenn du soviel Wert darauf legst (worums ja egtl garnicht geht): nimms als "es stehen jeweils zwei leute da"

    Es stehen dienstlich genug zur Verfügung! Jedenfalls bei Einsätzen. Nur bei solchen Sachen wo ich viele zweier Trupps rumschicken kann oder posten habe, da fehlen mir die.
    Und da wir aufgrund der Geldlage ausgelacht werden, wenn wir nach mehr FuGs fragen (Standardbeladung unseres Fahrzeugs: 2 Stück), ist es mir lieber für mein Hobby (wies schon woanders zitiert wurde) selber mal en paar euros hinzulegen, als mich drum schlagen zu müssen en FuG zu haben.
    Und nein ich muss nicht unbedingt eins haben: Aber ich möchte nicht der sein der als Feuerwehrmann bei nem Notfall steht und sagt: warte ich muss gerade auf der Leistelle anrufen damit die meine leute anfunken!

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ich finds armselig, dass in Diskussionen, die von der Vorschriftenlage her im Grunde völlig unnötig sind,
    a) immer wieder diese Emotionsschiene angeleiert wird ("wir armen Helfer...") und
    b) dabei in Beiträge die auf die Vorschriftslage hinweisen oder andere Meinungen äußern, ein "Runtermachen", "Runterputzen" oder irgendwelche Beleidigungen hineininterpretiert wird, was so überhaupt nicht geäußert wurde.
    punkt a) Wir sind keine armen Helfer. ich heul ja auch nicht rum. und trotzdem sollten wir daran denken dass wir Leuten helfen wollen und nicht uns gegenseitig nur mit paragraphen hinterherrennen! Überleg ma was im Vordergrund stehen sollte

    b) Sorry, aber unter "Nimm dich nicht wichtiger als du bist" versteh ich schon ein Runterputzen. Wenn man dahinter ein ordentliches argument hat, von wegen führungskraft oder einfacher feuerwehrmann, dann kann mans zumindest auf ne leicht positivere art rüberbringen

    manuel

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    Ich bin ja bei der Veranstaltung dienstlich eingesetzt. Aber halt vom Veranstalter und nicht von der Feuerwehr.
    Also is das ganze schonmal erledigt. Wenn ich net im dienste der BOS da bin halte ich mich auch von den Frequenzen fern. Weil ich bin ja in dem Momentan (meiner Meinung nach) nicht berechtigt. Ausnahme was bei uns hin und wieder passiert, wir geben dem Veranstallter oder dem Sicherheitsdienst eines von unseren Geräten ab. Und wir haben auch nicht genügend. Drum leihen wir uns halt so lange weilche aus, bis wir zu vielen auf die Nerven gehen und noch welche bekommen. Bei drei Stück hat das ganz gut funktioniert.

    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    Und nein ich muss nicht unbedingt eins haben: Aber ich möchte nicht der sein der als Feuerwehrmann bei nem Notfall steht und sagt: warte ich muss gerade auf der Leistelle anrufen damit die meine leute anfunken!
    Gang und gebe bei uns. Selber schonmal gemacht. Wo is das Problem? Sieht´s vielleicht unprofessionell aus? Mit ner guten Lagemeldung und Ortsbeschreibung (da du vom Veranstalter aus eingesetzt bist hats du dich sicherlich in der Planung auch schon eingebracht und z.B. Rasterzonen mit in Erwägung gezogen usw.), dann geht das flott und seinen richtigen Gang. Oder wenn ihr vielleicht PMR-Funkgeräte einsetzt, dann gebt doch eines in der mobilen Leitstelle ab. Kriegen auch manchmal Geräte vom Sicherheitsdienst wenn wir wie oben beschrieben keine abgeben können. Nur mal so als Denkanstoss.....

  3. #3
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Gang und gebe bei uns. Selber schonmal gemacht. Wo is das Problem? Sieht´s vielleicht unprofessionell aus? Mit ner guten Lagemeldung und Ortsbeschreibung, dann geht das flott und seinen richtigen Gang. Oder wenn ihr vielleicht PMR-Funkgeräte einsetzt, dann gebt doch eines in der mobilen Leitstelle ab. Kriegen auch manchmal Geräte vom Sicherheitsdienst wenn wir wie oben beschrieben keine abgeben können. Nur mal so als Denkanstoss.....
    Aus Erfahrung raus kann ich nur sagen, über die normale Leitstelle zu gehen die dann wiederum in der mobilen Bescheid sagen und die schicken erst Kräfte dauert wesentlich länger als den direkten Weg.
    Hab schon die eine und die andere Sache zur genüge mitbekommen.

    Und en PMR Funkgerät werd ich mit Sicherheit nicht in der mobilen Leitstelle abgeben. Die lachen mich aus und ich weiß warum. PMR ist ein Ding der Unmöglichkeit bei solchen Sachen. Zumal da jeder mithört / mithören kann. und das als gestrickter BOS absolut beschissen ist.

    Funkgeräte des Sicherheitsdienstes haben wir schonmal gemacht, das klappt ja auch, weil von denen auch einer zumindest Nahe der Leitstelle ist, aber die haben in den meisten Fällen keine übrig.

    manuel

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    dann interne telefonnummer
    aber fakt ist
    der veranstalter hat auf bos frequenzen nichts zu suchen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    dann interne telefonnummer
    aber fakt ist der veranstalter hat auf bos frequenzen nichts zu suchen
    Okay, dann werd ich das mal mit dem Rot-Kreuz abklären ob die das aufgrund meiner FF-Tätigkeit zulassen, dann ists deren Sache.

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    Okay, dann werd ich das mal mit dem Rot-Kreuz abklären ob die das aufgrund meiner FF-Tätigkeit zulassen, dann ists deren Sache.
    und dann hat dein fug immer noch keine bos zulassung
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  7. #7
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    und dann hat dein fug immer noch keine bos zulassung
    zugelassen ist das

  8. #8
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Hallo,

    Nicht zu vergessen, auch nicht zulässig.

    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Ausnahme was bei uns hin und wieder passiert, wir geben dem Veranstallter oder dem Sicherheitsdienst eines von unseren Geräten ab.
    Aber mal ganz ehrlich, was meint ihr wieviele Leute sich durch die häufigen Bestimmungs - und Gesetzeszitate davon abhalten lassen es dennoch zu tun?

    Man brauch sich doch nur mal im Strassenverkehr umzuschauen. Handy Telefonierer, Fahrad ohne Licht Fahrer, was kümmern mich die lustigen Schilder mit den Zahlen am Strassenrand Heizer, etc. tec. tec.

    Und in anderen Bereichen ist es nicht anders.

    Gruß Peter
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

  9. #9
    ManuelFF Gast
    es sind ja diverse dienste anwesend:
    beispielsweise rettung, polizei, ordnungsamt, jugendamt, stadtreinigung
    und die haben alle zusammen ne mobile einsatzleitung, wobei rettung polizei ausgestattet wird und die ämter meist telefonisch erreichbar sind.
    und ich laufe da zum beispiel für ordnungsamt / jugendamt ehrenamtlich mit über den platz.
    bin in dem moment zwar nicht von der bos direkt eingesetzt, aber trotzdem habe ich ja kenntnis und pflicht und vorgehen etc pp drauf, wegen feuerwehr. bin ja grundsätzlich zur BOS zugelassen

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    bin ja grundsätzlich zur BOS zugelassen
    stimmt
    wenn du mit deiner bos vor ort bist.
    ansonsten an die el ein "Veranstalterfug" ausgeben
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  11. #11
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Dein Ernst?
    [IRONY]
    Nein, deswegen hab ichs doch geschrieben!
    [/IRONY]

  12. #12
    Registriert seit
    27.05.2004
    Beiträge
    39
    Hi zusammen, hi ManuelFF.

    Was soll denn das eigentlich?
    Meistens bin ich hier nur stiller Mitleser und geb keine Kommentare a là "Du bist zu wichtig für die Feuerwehr" ab, wie es einige andere gerne machen

    Allerdings würde ich mich an Deiner Stelle - ManuelFF - mal folgendes Fragen:
    Du stellst im Forum eine Frage:
    Zitat: "Darf ich meinen 2m Handfunk in dem Fall benutzen, beziehungsweise auch während der Veranstaltung mithören?"

    Dann kommen mehrere Antworten mit unterschiedlichsten Argumenten, laufen aber alle auf das gleiche raus : NEIN

    Und du reagierst ablehnend, spielst das beleidigte "Opfer", ...

    Warum stellst Du dann überhaupt diese Frage hier herein?
    Du hast Deine Antwort selbst geschrieben, du wirst das RK selbst fragen, die Meinungen von hier ignorierst Du...

    Da hätte man sich diesen ganzen Thread sparen können !!!

    Ich finde es schade, dass in letzter Zeit - unabhängig von diesem Thread - es immer aufs gleiche hinausläuft!!!


    Viele Grüße,
    Uev

  13. #13
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von uev03 Beitrag anzeigen
    Was soll denn das eigentlich?
    Allerdings würde ich mich an Deiner Stelle - ManuelFF - mal folgendes Fragen:
    Du stellst im Forum eine Frage:
    Zitat: "Darf ich meinen 2m Handfunk in dem Fall benutzen, beziehungsweise auch während der Veranstaltung mithören?"
    Dann kommen mehrere Antworten mit unterschiedlichsten Argumenten, laufen aber alle auf das gleiche raus : NEIN

    Und du reagierst ablehnend, spielst das beleidigte "Opfer", ...

    Warum stellst Du dann überhaupt diese Frage hier herein?
    Ähm, ich weiß ja nicht, ob du dir jetzt nur bestimmte Stichworte gesucht hast um die Antwort posten zu können oder alles gelesen hast.

    Aber erstens ist die Antwort nicht grundsätzlich nein, sondern unter bestimmten Bedingungen darf man das schon und gewisse Nachfragen / Diskussionen ob es unter den und den umständen denn nun doch zugelassen ist, find ich vollkommen in ordnung.
    Sowas nennt man Diskussion ;-)

    Und außerdem: Es sind doch auch noch andere Lösungsmöglichkeiten von den Leuten gekommen die ich (auch wenns vielleicht nicht rüberkommt) dankend entgegennehme und mir auch gedanken dazu mache.

    Beispielsweise die Geschichte mit den Security FuGs ob man da nochmal ansetzt. Oder die Rasterplanung für die Fläche macht! Das haben wir bisher nicht ganz so krass gemacht, wär aber vielleicht sinnvoll wnen mann dann telfonisch nur durchgibt: "einsatzart - rasternummer - zusatzinfos"

    Also sinnlos find ich diesen thread ÜBERHAUPT nicht

    manuel

  14. #14
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    Ähm, ich weiß ja nicht, ob du dir jetzt nur bestimmte Stichworte gesucht hast um die Antwort posten zu können oder alles gelesen hast.

    Aber erstens ist die Antwort nicht grundsätzlich nein, sondern unter bestimmten Bedingungen darf man das schon und gewisse Nachfragen / Diskussionen ob es unter den und den umständen denn nun doch zugelassen ist, find ich vollkommen in ordnung.
    Sowas nennt man Diskussion ;-)

    Und außerdem: Es sind doch auch noch andere Lösungsmöglichkeiten von den Leuten gekommen die ich (auch wenns vielleicht nicht rüberkommt) dankend entgegennehme und mir auch gedanken dazu mache.

    Beispielsweise die Geschichte mit den Security FuGs ob man da nochmal ansetzt. Oder die Rasterplanung für die Fläche macht! Das haben wir bisher nicht ganz so krass gemacht, wär aber vielleicht sinnvoll wnen mann dann telfonisch nur durchgibt: "einsatzart - rasternummer - zusatzinfos"

    Also sinnlos find ich diesen thread ÜBERHAUPT nicht

    manuel
    Das HFG Hast Du Privat im BOS Nicht zu Benutzen punkt lass dir vom Veranstalter ein Betribs HFG Geben. ganz Egal ob HiOrg oder nicht Ein FUG 10,11,13,8 Hat im Privat Besitz nichts zu suchen würde mal im TKG nach schauen.

    der Besitz eines BOS FUG ist Privat Strafbar.

    wenn du ausser dienst der FF;PI;DRK; bist hast du nix auf den BOS Kanäle zu suchen Punkt.
    Gute Laune Ist Das Beste

  15. #15
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von pc-recycling Beitrag anzeigen

    der Besitz eines BOS FUG ist Privat Strafbar.
    steht bitte in welchem paragraphen in welchem gesetz?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •