Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Einsatzstellenfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Gang und gebe bei uns. Selber schonmal gemacht. Wo is das Problem? Sieht´s vielleicht unprofessionell aus? Mit ner guten Lagemeldung und Ortsbeschreibung, dann geht das flott und seinen richtigen Gang. Oder wenn ihr vielleicht PMR-Funkgeräte einsetzt, dann gebt doch eines in der mobilen Leitstelle ab. Kriegen auch manchmal Geräte vom Sicherheitsdienst wenn wir wie oben beschrieben keine abgeben können. Nur mal so als Denkanstoss.....
    Aus Erfahrung raus kann ich nur sagen, über die normale Leitstelle zu gehen die dann wiederum in der mobilen Bescheid sagen und die schicken erst Kräfte dauert wesentlich länger als den direkten Weg.
    Hab schon die eine und die andere Sache zur genüge mitbekommen.

    Und en PMR Funkgerät werd ich mit Sicherheit nicht in der mobilen Leitstelle abgeben. Die lachen mich aus und ich weiß warum. PMR ist ein Ding der Unmöglichkeit bei solchen Sachen. Zumal da jeder mithört / mithören kann. und das als gestrickter BOS absolut beschissen ist.

    Funkgeräte des Sicherheitsdienstes haben wir schonmal gemacht, das klappt ja auch, weil von denen auch einer zumindest Nahe der Leitstelle ist, aber die haben in den meisten Fällen keine übrig.

    manuel

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    dann interne telefonnummer
    aber fakt ist
    der veranstalter hat auf bos frequenzen nichts zu suchen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    dann interne telefonnummer
    aber fakt ist der veranstalter hat auf bos frequenzen nichts zu suchen
    Okay, dann werd ich das mal mit dem Rot-Kreuz abklären ob die das aufgrund meiner FF-Tätigkeit zulassen, dann ists deren Sache.

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    Okay, dann werd ich das mal mit dem Rot-Kreuz abklären ob die das aufgrund meiner FF-Tätigkeit zulassen, dann ists deren Sache.
    und dann hat dein fug immer noch keine bos zulassung
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    und dann hat dein fug immer noch keine bos zulassung
    zugelassen ist das

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ähm nö
    entweder hast du ein bos gerät für die ff oder ein betriebsfunkgerät als veranstalter
    beides zusammen ist nicht zugelassen.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  7. #7
    ManuelFF Gast
    ja habe ein BOS Gerät, dann haben wir uns falsch verstanden.

    habe ein BOS Gerät

    das betriebsfunkgerät hatten wir mal vom Sicherheitsdienst, aber das war ja dann auch en anderer Kanal

  8. #8
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    @ManuelFF:
    Bitte nimm es einfach so hin, egal ob es Dir sinnvoll erscheint oder nicht. Im Zweifelsfall wird eine unklare Regelung Dir von den Zuständigen eher negativ ausgelegt. Gerade in Bezug auf BOS-Funk sind da einige Verantwortliche sehr penibel - was fürs Grobe auch sehr sinnvoll ist.
    Privat darf eh kein BOS-Funkgerät besessen werden, auch von keinem Mitglied einer solchen Organisation. Wenn überhaupt kannst Du privat ein Gerät kaufen, um es Deiner Org. als Leihgabe oder als Spende zukommen zu lassen. Das Gerät muss dann ohnehin an die Aufsichtsbehörde (bei uns in S-H das Polizeiverwaltungsamt) gemeldet werden, weil die eine Zahl der eingesetzten FuG brauchen.
    Wenn Du jetzt dieses FuG auch noch mit nach Hause nimmst und es in dienstfreier Zeit (Du schreibst ja selbst, dass Du bei den Veranstaltungen nicht für die FF im Einsatz bist) benutzt, so ist das unberechtigt! Egal ob Du BOS-berechtigt bist oder das Gerät eine Zulassung besitzt. Du bist nur in Ausübung Deines Dienstes BOS-Funk-berechtigt und Dein Gerät darf nur im Rahmen einer dienstlichen Veranstaltung eingesetzt werden. Zu einer fremden HiOrg zu gehen und zu fragen, ob die das Gerät zulassen (können die im Übrigen gar nicht) ist relativ unsinnig.

    Bitte nicht falsch als Schelte verstehen, aber nimm es einfach so hin. Die alternativen Meldewege stehen Dir genau wie jedem anderen Teilnehmer an der besagten Veranstaltung zur Verfügung. Wenn Du sagst, die gemeinsame EL hat auch eine telefonische Erreichbarkeit, dann lass Dir doch die geben, so dass Du über Handy dort eine Meldung machen kannst.

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •