Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Einsatzstellenfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    @ManuelFF:
    Bitte nimm es einfach so hin, egal ob es Dir sinnvoll erscheint oder nicht. Im Zweifelsfall wird eine unklare Regelung Dir von den Zuständigen eher negativ ausgelegt. Gerade in Bezug auf BOS-Funk sind da einige Verantwortliche sehr penibel - was fürs Grobe auch sehr sinnvoll ist.
    Privat darf eh kein BOS-Funkgerät besessen werden, auch von keinem Mitglied einer solchen Organisation. Wenn überhaupt kannst Du privat ein Gerät kaufen, um es Deiner Org. als Leihgabe oder als Spende zukommen zu lassen. Das Gerät muss dann ohnehin an die Aufsichtsbehörde (bei uns in S-H das Polizeiverwaltungsamt) gemeldet werden, weil die eine Zahl der eingesetzten FuG brauchen.
    Wenn Du jetzt dieses FuG auch noch mit nach Hause nimmst und es in dienstfreier Zeit (Du schreibst ja selbst, dass Du bei den Veranstaltungen nicht für die FF im Einsatz bist) benutzt, so ist das unberechtigt! Egal ob Du BOS-berechtigt bist oder das Gerät eine Zulassung besitzt. Du bist nur in Ausübung Deines Dienstes BOS-Funk-berechtigt und Dein Gerät darf nur im Rahmen einer dienstlichen Veranstaltung eingesetzt werden. Zu einer fremden HiOrg zu gehen und zu fragen, ob die das Gerät zulassen (können die im Übrigen gar nicht) ist relativ unsinnig.

    Bitte nicht falsch als Schelte verstehen, aber nimm es einfach so hin. Die alternativen Meldewege stehen Dir genau wie jedem anderen Teilnehmer an der besagten Veranstaltung zur Verfügung. Wenn Du sagst, die gemeinsame EL hat auch eine telefonische Erreichbarkeit, dann lass Dir doch die geben, so dass Du über Handy dort eine Meldung machen kannst.

    Gruß,
    Funkwart

  2. #2
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Im Zweifelsfall wird eine unklare Regelung Dir von den Zuständigen eher negativ ausgelegt. Gerade in Bezug auf BOS-Funk sind da einige Verantwortliche sehr penibel - was fürs Grobe auch sehr sinnvoll ist.
    Manchmal aber auch hinderlich. Aber leider ist das so, ja.
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Privat darf eh kein BOS-Funkgerät besessen werden, auch von keinem Mitglied einer solchen Organisation.
    Moment ich darf also kein BOS-zugelassenes Gerät mir Privat kaufen und im Einsatzfall VERNÜNFTIG benutzen? Bzw muss es dann in den Besitz der Feuerwehr übergeben??? Das wär ja ma wieder traurig... und wir wären wieder bei "technik vs disziplin"
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    Wenn Du sagst, die gemeinsame EL hat auch eine telefonische Erreichbarkeit, dann lass Dir doch die geben, so dass Du über Handy dort eine Meldung machen kannst.
    ist wohl dann die einzige Möglichkeit... dann sollte man das wohl mal besser koordinieren dass das auch funktioniert...

    danke
    manuel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •