Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Einsatzstellenfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Also siehst du dich als wandelnde Notrufsäule auf solchen Veranstaltungen?
    So übertrieben würd ichs nicht formulieren.
    Aber genau DESWEGEN sind wir ja da!
    Aufgabe ist es für einen reibungslosen Ablauf zu Sorgen. Man muss nicht jeden Scheiß alarmieren, aber wir sollen halt gucken, wo eingegriffen werden muss / sollte.

    Im Klartext: Rettungsdienst hat genug zu tun, als das die noch die ganze Zeit rumlaufen und gucken ob was passiert ist. Dafür haben wir genug Zeit einfach zu gucken ob da lieber mal einer gucken kommt.
    Ebenso ob absperrungen überschritten werden und solche sachen.

    manuel

  2. #2
    ManuelFF Gast
    glaub mir, aus erfahrung, bringt das sehr wohl was.

    Und zu deiner Frage mit welcher Quali wir "gucken" stell ich mal die Frage:
    Mit welcher Quali guckt denn der Privatmann der nachmittags in der Stadt en RTW ruft weils ner Person nicht gut geht?

    Und ebenfalls aus Erfahrung kann ich dir sagen dass die meisten Leute weggucken oder dank alkohol sich noch drüber lustig machen und KEINE Hilfe holen und wir tuns eben wohl

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Tztztz... immer dieses Geseier hier...

    Um das ganze mal abzukürzen:

    PRIVAT, egal in welcher Form: NEIN... Punkt, Aus, Feierabend und die Tür zu ^^

    Du "darfst" allerdings dein Gerät einer beliebigen BOS zur verfügung stellen (egal für welchen Zeitraum, wie oft und jeweils auch wie lange)...

    Ob diese das Gerät dann für sich selbst verwenden, oder Dir als "Schnittstelle zum Veranstallter" usw. usw. usw. einsetzen, entscheiden DIE dann...

    Desweiteren kommt dann in manchen BL's dann noch dazu, dass diese ihre "Anzahl an Geräten" auch rückmelden müssen (ist allerdings denen ihre sache)...


    So... Soviel dazu, und MEHR gibt es eben NICHT zu diesem Thema...

    MfG Fabsi

  4. #4
    ManuelFF Gast
    haben wir auch hier jetzt so schon festgestellt.

    aber danke dass dus nochma gesagt hast ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    aber danke dass dus nochma gesagt hast ;-)
    Kein Problem, neben mir liegt auch gerade eines der Geräte die ich HiOrgs mal von zeit zu zeit zur Verfügung stelle ;) (Ok, dann bin ich auch Dienstlich anwesend... aber im ELW braucht man ja meist kein 2mHFuG *g*)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Spyfreak Gast
    Ich benutze auch ab und zu im Einsatz ein privates FuG, jedoch wird das viech erst am Einsatzort eingeschaltet und beim Verlassen wieder ausgeschaltet und der Zugführer hat mir dies ausdrücklich gestattet!

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Wie wird denn das eigentlich gehandhabt?

    Allein der private Besitz eines solchen Gerätes wäre doch schon strafbar, da ja davon ausgegangen werden muss, dass mit dem Besitz des Gerätes auch die Nutzung in Betracht steht. (Wozu sollte man auch sonst nen BOS FuG benutzen wollen?)
    Rächdschraibrefoam?

  8. #8
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Das ist wohl wahr. Von der Seite habe ich das noch nicht betrachtet.

    Thx.
    Rächdschraibrefoam?

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Rechtlich wird zwischen Besitz und Gebrauch klar unterschieden. Es soll ja auch Sammler, Museen etc geben, die die Dinger besitzen, aber nicht gebrauchen wollen.
    Ganz zu schweigen von den Händlern ;)

    Mfg Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •