Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Einsatzstellenfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    Ich bin ja bei der Veranstaltung dienstlich eingesetzt. Aber halt vom Veranstalter und nicht von der Feuerwehr.
    Also is das ganze schonmal erledigt. Wenn ich net im dienste der BOS da bin halte ich mich auch von den Frequenzen fern. Weil ich bin ja in dem Momentan (meiner Meinung nach) nicht berechtigt. Ausnahme was bei uns hin und wieder passiert, wir geben dem Veranstallter oder dem Sicherheitsdienst eines von unseren Geräten ab. Und wir haben auch nicht genügend. Drum leihen wir uns halt so lange weilche aus, bis wir zu vielen auf die Nerven gehen und noch welche bekommen. Bei drei Stück hat das ganz gut funktioniert.

    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    Und nein ich muss nicht unbedingt eins haben: Aber ich möchte nicht der sein der als Feuerwehrmann bei nem Notfall steht und sagt: warte ich muss gerade auf der Leistelle anrufen damit die meine leute anfunken!
    Gang und gebe bei uns. Selber schonmal gemacht. Wo is das Problem? Sieht´s vielleicht unprofessionell aus? Mit ner guten Lagemeldung und Ortsbeschreibung (da du vom Veranstalter aus eingesetzt bist hats du dich sicherlich in der Planung auch schon eingebracht und z.B. Rasterzonen mit in Erwägung gezogen usw.), dann geht das flott und seinen richtigen Gang. Oder wenn ihr vielleicht PMR-Funkgeräte einsetzt, dann gebt doch eines in der mobilen Leitstelle ab. Kriegen auch manchmal Geräte vom Sicherheitsdienst wenn wir wie oben beschrieben keine abgeben können. Nur mal so als Denkanstoss.....

  2. #2
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Gang und gebe bei uns. Selber schonmal gemacht. Wo is das Problem? Sieht´s vielleicht unprofessionell aus? Mit ner guten Lagemeldung und Ortsbeschreibung, dann geht das flott und seinen richtigen Gang. Oder wenn ihr vielleicht PMR-Funkgeräte einsetzt, dann gebt doch eines in der mobilen Leitstelle ab. Kriegen auch manchmal Geräte vom Sicherheitsdienst wenn wir wie oben beschrieben keine abgeben können. Nur mal so als Denkanstoss.....
    Aus Erfahrung raus kann ich nur sagen, über die normale Leitstelle zu gehen die dann wiederum in der mobilen Bescheid sagen und die schicken erst Kräfte dauert wesentlich länger als den direkten Weg.
    Hab schon die eine und die andere Sache zur genüge mitbekommen.

    Und en PMR Funkgerät werd ich mit Sicherheit nicht in der mobilen Leitstelle abgeben. Die lachen mich aus und ich weiß warum. PMR ist ein Ding der Unmöglichkeit bei solchen Sachen. Zumal da jeder mithört / mithören kann. und das als gestrickter BOS absolut beschissen ist.

    Funkgeräte des Sicherheitsdienstes haben wir schonmal gemacht, das klappt ja auch, weil von denen auch einer zumindest Nahe der Leitstelle ist, aber die haben in den meisten Fällen keine übrig.

    manuel

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    dann interne telefonnummer
    aber fakt ist
    der veranstalter hat auf bos frequenzen nichts zu suchen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    dann interne telefonnummer
    aber fakt ist der veranstalter hat auf bos frequenzen nichts zu suchen
    Okay, dann werd ich das mal mit dem Rot-Kreuz abklären ob die das aufgrund meiner FF-Tätigkeit zulassen, dann ists deren Sache.

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von ManuelFF Beitrag anzeigen
    Okay, dann werd ich das mal mit dem Rot-Kreuz abklären ob die das aufgrund meiner FF-Tätigkeit zulassen, dann ists deren Sache.
    und dann hat dein fug immer noch keine bos zulassung
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    ManuelFF Gast
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    und dann hat dein fug immer noch keine bos zulassung
    zugelassen ist das

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ähm nö
    entweder hast du ein bos gerät für die ff oder ein betriebsfunkgerät als veranstalter
    beides zusammen ist nicht zugelassen.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    169
    Hallo,

    Nicht zu vergessen, auch nicht zulässig.

    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Ausnahme was bei uns hin und wieder passiert, wir geben dem Veranstallter oder dem Sicherheitsdienst eines von unseren Geräten ab.
    Aber mal ganz ehrlich, was meint ihr wieviele Leute sich durch die häufigen Bestimmungs - und Gesetzeszitate davon abhalten lassen es dennoch zu tun?

    Man brauch sich doch nur mal im Strassenverkehr umzuschauen. Handy Telefonierer, Fahrad ohne Licht Fahrer, was kümmern mich die lustigen Schilder mit den Zahlen am Strassenrand Heizer, etc. tec. tec.

    Und in anderen Bereichen ist es nicht anders.

    Gruß Peter
    Mit dem Alarm nicht sparsam sein!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •