kein Scrollen bzw. Laufbalken im Adressbuch möglich
Hi,
ich hab heute mal fleißig das Adressbuch gefüttert. Dabei ist mir aufgefallen sobald die erste Seite (Bildschirmihalt) voll ist, kein Laufbalken erscheint und auch kein Scrollen möglich ist, um an die unteren Einträge zu kommen. Ich kann zwar den letzten sichtbaren Eintrag markieren und um dann weiter mit den Pfeiltasten nach unten suchen, die Einträge wandern aber nicht nach oben, sonder erscheinen nur rechts davon im Feld "Neuen Eintrag im Adressbuch hinzufügen".
Das gleiche gilt auch für "alle Handy Nummern des Benutzers" (unter Registerkarte Daten).
Gruß
Joachim
Gelöschten Benutzer ersetzen?
Hallo,
zuerst mal an alle hier im Forum ein "Gutes Neues Jahr", vor allen Dingen, dass alle wieder gesund von ihrem Einsätzen zurück kommen mögen.
Meine Frage:
Kann ich einen gelöschten Benutzer, z.B. "Benutzer 1" usw. wieder als neuen Benutzer anlegen? Ich habe durch rumprobieren und testen des Tools die Benutzer 1 und 2 gelöscht. Bei erstellen eines neuen Benutzers wird ja die nächsthöhere freie Zahl vergeben. Die gelöschten bleiben gelöscht.
Mir ist schon klar, dass die aktuellen Benutzer in ihrer Position (Nachrutschen) durch löschen anderer nicht verändert werden dürfen, sonst würde bei FMS32 z.B. die Zuweisung unter Aktion ($) nicht mehr stimmen.
Mir geht es lediglich darum, einen gelöschten Benutzer wieder neu anlegen zu können, damit die Benutzernummer der neu hinzugefügten nicht allmählich nach oben klettert.
Gruß
Übergabe aus anderer Quelle
Gibt es eine Möglichkeit den Alarm-Monitor anders zu füttern, wie ein Aufruf aus FMS32 oder BoSMon? Also z.B. durch eine E-Mail mit Textinhalt, oder eine Datei?
Alle Daten weg! Tool hat sich zurückgesetzt!
Hallo,
übers WE habe ich 14 Benutzer angelegt mit den entsprechenden Daten. Den Benutzer 1 und 2 habe ich gelöscht. Es startete also immer mit Benutzer 3.
Wenn ich das Programm starte (Alarmierungstool V 1.0.1) öffnet es nun und zeigt mir wieder "Standardbenutzer 1" an. Sämtliche anderen Benutzer mit den entsprechenden Einstellungen sind weg. Im Adressbuch sind auch keine Einträge mehr vorhanden.
Mir ist zwar aufgefallen, dass beim Öffnen des Programms ab und zu der Standardbenutzer 1 angezeigt wird und sonst keine, nach Schließen und erneutem Öffnen waren die aktuellen Daten wieder da.
Leider kann ich das Programm jetzt so viel öffnen und schließen wie ich will, es ist leider alles weg.
Weiß jemand Rat, was da passiert ist?
Alarmmonitor Problem v101
Moin,
erstmal ein frohes neues Jahr an alle hier und vor allem an affenmensch :)
Dann noch ein Dankeschön hinterher: Meine Anmerkung, dass der Ort in unserem Alarm(-FMS-)Text übersehen wird, wurde mit v100 und v101 behoben! Die Anzeige des Einstzortes funktioniert jetzt blendend! Danke!
Trotzdem habe ich wieder ein Problem, dass ich im Moment mit v101 in Zusammenhang bringe.
Erstmal die Vorgeschichte: Mit v099 hatte ich immer einen Alarmmonitor auf dem 2. Bildschrim laufen -> Anzeige Uhrzeit wenn kein Alarm, der Prozess Alarmmonitor.exe war also dauerhaft an.
Wenn dann ein Alarm reinkam, wurde der FMS-Text an den laufenden AM übergeben und zusätzlich (falls doch kein AM lief) ein neuer Prozess Alarmmonitor.exe (über AktionenLow) gestartet, der dann auch den Alarmtext anzeigte.
-> Also Anzeige des Alarmes auf 2 Alarmmonitor.exe war möglich.
Das Problem jetzt bei v101:
Wenn ein AM läuft bekommt dieser den Text übergeben (soweit alles ok).
Wenn aber wiederrum über AktionenLow (oder High) ein weiterer AM gestartet wird, bekommt dieser den Text nicht mit - zeigt also nur die Uhrzeit und Heimatadresse an.
Leider setzt sich der "neugestartete" AM auf dem Bildschirm vor den "alten" AM - sodass man bei Alarm nur die Uhrzeit sieht - der Einsatz sich also quasi dahinter versteckt.
Habe das Problem jetzt so gelöst, dass ich den dauerhaften AM abgeschaltet habe, und ihn nur über die Aktionen starte. Ich würde ihn aber wieder gerne dauerhaft laufen lassen und wie oben bei v099 beschrieben laufen lassen - was muss ich dazu tun?
p.s.: liegt es vielleicht daran, dass die Weitergabe nicht mehr über eine .txt möglich ist (die wird bei mir jedenfalls nicht mehr mit dem Alarmtext beschrieben).
Viel Text - ich hoffe es nimmt sich trotzdem jemand der Sache an!
Danke!