Da wir ja jetzt wieder beim alten Thema angekommen sind:
Folgender Artikel stand heute in der Zeitung (Hamburger Abendblatt, Regionalteil):
Norderstedt - Nicht so reibungslos wie erhofft funktioniert der Betrieb der neuen Leitstelle Norderstedt, die seit Sonnabend die Einsätze des Rettungsdienstes und der Feuerwehren im gesamten Kreis Segeberg abwickelt. Wenn Alarm ausgelöst wurde, kamen in einigen Fällen die Signale nicht in allen Funkempfängern der freiwilligen Feuerwehren an. Um Risiken auszuschließen, wurde gestern wieder die alte Rettungsleitstelle in Bad Segeberg aktiviert.
Die Segeberger Zentrale war am Sonnabend um 7 Uhr abgeschaltet worden, steht jedoch seitdem immer noch "als Rückfallebene" zur Verfügung, um bei Problemen in Norderstedt sichere Alarmierungen zu gewährleisten.
"So etwas war nicht anders zu erwarten", sagt Norderstedts Gemeindewehrführer Joachim Seyferth, der von den üblichen Kinderkrankheiten spricht. Der Fehler trete nicht kontinierlich auf. Daher sei es schwer, ihn in der Software zu lokalisieren. Der Betrieb sei auch deswegen nach Bad Segeberg zurückgeschaltet worden, um in Ruhe und nicht während des Realbetriebs nach dem Defekt suchen zu können. Außerdem wolle man kein Risiko eingehen, so betont Seyferth. "Wir können natürlich sofort Verstärkung anfordern, sobald sich ein Problem abzeichnet", sagt ein Feuerwehrmann. "Doch das kostet im Ernstfall eine Menge Zeit." tz
@ Bjoerni
Dafür das Dich das Thema überhaupt nicht interesseirt, schlägst Du hier ganz schön in die Bresche.
Das Ihr damit eurem Kreis und den Angestellten dazu ein Armutszeugnis ausstellt ist euch wohl nicht aufgefallen.
Wir müssen schließlich mit den Fehlern der neuen Leitstelle leben und Du nicht.
Deshalb finde ich es nur recht, wenn wir hier drüber diskutieren und uns gegenseitig auf dem Laufenden halten - das hat mit Armutszeugnis nichts zu tun!
Mal abgesehen davon, dass solche Fehler eigentlich nicht passieren dürften.
Gruß Poc-Fan
P.S.: In diesem Thread habe ich schon 6 User aus SE gezählt.
2738 User : 440 Landkreise = 6,22 User / Landkreis. Aber das nur am Rande.