Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 90

Thema: Zusätzliche "Ausrüstung" im Privat-PKW???

  1. #61
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Naja, bist Du schon mal im dunklen bei nem Unfall aus dem Auto ausgestiegen und standest auf ner stark befahrenen Bundesstr./Umgehungsstr.?

    Da hab ich schon Verständnis, denn dann hat man SOFORT Signalwirkung und der Verkehr bremst herunter...

    Allerdings - tut es die Warnweste erstmal genauso, die ich in dem Fach in meiner Fahrertür liegen habe - und lässt sich im Auto viel einfacher anziehen, als meine Einsatzjacke, die im Kofferaum verweilt...

  2. #62
    Registriert seit
    10.02.2002
    Beiträge
    182
    [scherz]
    1x gelbe Weste
    1x Klemmbrett mit Papier und Stift
    [/scherz]

    Warum eigentlich nicht....bin ja Zugführer...da kann ich den diensthabenden Helfern gleich die Führungsqualen ersparen......

    In meinem Auto:
    nix zusätzliches!
    ***keine Signatur***

  3. #63
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Naja, bist Du schon mal im dunklen bei nem Unfall aus dem Auto ausgestiegen und standest auf ner stark befahrenen Bundesstr./Umgehungsstr.?

    Da hab ich schon Verständnis, denn dann hat man SOFORT Signalwirkung und der Verkehr bremst herunter...

    Allerdings - tut es die Warnweste erstmal genauso, die ich in dem Fach in meiner Fahrertür liegen habe - und lässt sich im Auto viel einfacher anziehen, als meine Einsatzjacke, die im Kofferaum verweilt...

    gut 1 punkt für dich

    ich denke eher an die ganzen profilneurotiker die das ding über dem sitz hängen haben "weil es besser aussieht"

  4. #64
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Schon klar, die haben wir bei uns im Landkreis in der Feuerwehr auch...

    Ich krieg vor allem immer das würgen, wenn ich nen Helm auf der Hutablage sehe - quasi die eigene Wurfgranate für die nächste scharfe Bremsung....

  5. #65
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    Zitat Zitat von Etienne
    Hey Leute!

    Ich bin selber RettAss und habe nix im Auto. Das einzige was ich am Schlüsselbund habe ist eine Maske von Ambu.

    Ich sehe es nicht ein mein Geld für eine private Ausrüstung auszugeben. Ich halte von übertriebenen Ausrüstungen nix.

    Ich hoffe nur, dass wenn ich oder ein Familienmitglied verunglücken sollte niemand seine Konpetenzen überschreitet und Massnahmen durchführt, die er nicht richtig beherrscht, nur weil er dem gleich eintreffenden Rettungsdienst imponieren will. Dann lieber einen fiten Ersthelfer, der die Basics beherrscht und durchführt.


    Da kann ich dir nur zustimmen. Absolut meine Meinung.


    Hier wir teilweise von einer Notfalltasche geschrieben, die einem professionellen Rettungsrucksack vom RTW schon ganz nahe kommen. Habt ihr mal überlegt wer die ganzen Sachen anreicht? Ihr schreibt hier von BZ Messgerät, Infusionen und Co? Wer bitte bereitet das vor Ort vor? Dann lese ich hier G40? Bitte geht´s? G40 und Ringer sind Medikamente und gehören bestimmt nicht auf eine private Notfalltasche. Über Traubenzucker oral kann man reden aber soetwas? So fängt das nämlich an. Beim nächsten Mal fällt auf der Wache eine Ampulle Adrenalin ab usw.! Da hört bei mir der Spass auf.

    tja, wenn man fit ist , schafft man das alleine...wenn...

    G40 und Ringer sind Medikamente und gehören bestimmt nicht auf eine private Notfalltasche----

    apothekenpflichtig- dort auch gekauft!


    @thorben1248
    Das Nicht-Mitführen von SanMaterial hat nix mit mangelnder Kompetenz Verantwortungsgefühl zu tun wie du es in dem Beitrag zu Pipsi geschrieben hast. Dann schreibst du von Notfällen wo du das Leben gerettet hast. Sag mir mal bitte wo ein Thermometer notfalltechnisch interessant ist???
    Aber über deine Ausrüstung komm ich nicht hinweg. Absolut übertrieben oder womit begründest du Faltpylonen, 30 Handschuhe, Priven, Waterjel und eine Absauge?

    verkehrssicherung, besser als warndreieck. waterjel? beim grillen schon mal nen finger verbrannt?

    Warum fährst du nicht gleich den Patienten vollversorgt ins Krankenhaus oder meldest das bei der Leitstelle als First-Responder-Fahrzeug an? Sorry für die Ironie.

    -weil ich nur erstversorge !

    Sorry, aber in meinen Augen versuchst du dich mit deiner Ausrüstung zu provilieren.Sei mir nicht böse, aber das in meine Meinung. Und die, die anderer Meinung sind, haben keine Ahnung wovon sie reden, hast du geschrieben. Das zeigt doch wovon du redest....
    definitiv nicht. ich habe angefangen mich auszustatten, nachdem ich meine erste ersthelfer hlw hatte! da hab ich mir mal gedanken gemacht!

    so langsam reicht es!

    sei froh wenn jemand hilft!
    wegen solchen leuten wie dich hat der rettungsdienst in der brd einen solch schlechten stand und neuerungen werden nicht angenommen oder dauern jahre.
    wenn du nach dem saufen eine hypoglykämie hast , möchtest du bewußtlos in de gosse liegen oder lieber von einem qualifizierten ra glukose i.v. bekommen und aufwachen?
    die leute , die ich bisher versorgt habe wollten in der tat meine hilfe! und der rettungsdienst auch.
    nur so zur info...in meinem bereich haben ca. 20-30% der ehren und hauptamtlichen kollegen eine rettungstasche....also weit umfahren!
    ach so...rechtlich kann man mit und denen nichts-alles rechtmäßig erworben!

  6. #66
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    [QUOTE=Mr. Blaulicht]Na ja. bei mir ist es halt ein kompletter Handschuhpack. ;-)

    Spass beiseite:
    Zu meinem "medizinischen" Equipment:
    In meiner bereits oben erwähnten SanTasche befinden sich
    - Pflaster aller gängigen Größen (auch lustige mit Dinos drauf)
    - Ambu-Beutel mit einer Einheitsmaske
    - RR-Manschette und Stethoskop
    - BZ-Gerät
    - Pupillenleuchte
    - etwas Ringer (zum Auspülen von verschmutzten Wunden, nicht iv)
    - SamSplint + passende Binden
    - Kleinzeug wie Kanülen (eignen sich perfekt für Spreissel), (Kleider-)Schere, Pinzette, Pflaster, Schreibzeug etc
    - Wund-Desinfektionsmittel (Octenisept(c))
    - ein paar Rettungsdecken
    - ein paar Dreieckstücher

    Ich muss allerding erwähnen, dass ich bisher 95% aller "Notfälle" mit der eigenen Familie hatte. Hauptsächlich waren dies oberflächliche Verletzungen meiner Kinder, oder Bluthochdruck bei den Eltern oder anderen Verwandten.
    Und da ich die Tasche auch für SanDienste für meine Bereitschaft nutze, ist sie so ausgestattet, wie sie ist.

    so ist es bei mir auch!


    Für Not-/Unfälle mit fremden Personen zur Überbrückung des therapiefreien Intervalls bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes reicht es allemal. Für Zugänge und Infusionen oder ähnliches (Thoraxdrainagen: dass ich nicht lach) habe ich in den zehn Minuten gar keine Zeit. Wenn´s ganz hart kommt, wird beatmet und gedrückt, ansonsten führt man halt die Basics durch. Wenn man dann schon mal einen groben diagnostischen Block gemacht hat (Anamnese, RR, Puls, Pupillen, grober neurologischer Status), ist das mit Sicherheit nicht schlecht. Aber ob´s viel hilft, ist fraglich.

    also ich bekomme das immer recht schnell hin (wenn nötig). ausserdem ist es ja wenns mal wieder länger dauert....!

    -drainage war ein negativbeispiel!


    Ausserdem bin ich der Meinung, dass von niemandem eine 100%ige Sicherheit und sofortige Verfügbarkeit von Profis und med. Material verlangt werden kann. Wer dass haben will, soll sich seinen eigenen RTW kaufen. Und ich sehe mich nicht als Erfüller irrational hoch gestellter Ansprüche irgendwelcher Leute, die ich bis zum entsprechenden Zeitpunkt nicht einmal kannte!!!


    da hat du recht !

  7. #67
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    das Problem, das hier behandelt wird, ist nicht, dass einzelne unter uns hier etwas "Zeugs" im Auto haben. Das Problem ist, dass es viele gibt, die mit diesem "Zeugs" weder umgehen können, noch umgehen dürfen und dazu auch noch wichtige Erst-Helfer-Massnahmen vergessen. Auch ich hatte mal einen Fall, da war bereits ´ne Infusion gelegt (Ersthelfer war Arzt) und alles untersucht und die Fraktur geschient, als dann endlich mal der Rettungsdienst angerufen wurde. Und genau so verschenkt man wertvolle Minuten.
    Wer mit dem Material umgehen kann (und vor allem auch darf), der soll sich einpacken, was er für nötig hält. Aber jeder sollte sich überlegen, ob er seine Fähigkeiten an seiner Kompetenz oder seinem mitgeführten Material misst.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #68
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von thorben1248
    sei froh wenn jemand hilft!
    Na das ist ja gesetzlich so vorgeschrieben... Und wer schon mit dem "Sei Froh das" anfängt, dann bitte ich dich einfach die 112 an zu rufen und geh weiter...

    Zitat Zitat von thorben1248
    wegen solchen leuten wie dich hat der rettungsdienst in der brd einen solch schlechten stand und neuerungen werden nicht angenommen oder dauern jahre.
    1. mal vorweg, der Rettungsdienst hat in Deutschland keinen "schlechten Stand"

    und 2. was kommt entscheiden sowiso die Ärzte... und die sagen auch: "Macht so viel wie nötig und so wenig wie möglich"...

    Zitat Zitat von thorben1248
    wenn du nach dem saufen eine hypoglykämie hast , möchtest du bewußtlos in de gosse liegen oder lieber von einem qualifizierten ra glukose i.v. bekommen und aufwachen?
    die leute , die ich bisher versorgt habe wollten in der tat meine hilfe! und der rettungsdienst auch.
    nur so zur info...in meinem bereich haben ca. 20-30% der ehren und hauptamtlichen kollegen eine rettungstasche....also weit umfahren!
    ach so...rechtlich kann man mit und denen nichts-alles rechtmäßig erworben!
    Sollte ich wirklich "nach dem Saufen" in einen hypoglykämischen Schock fallen, dann bitte geh weiter.... GEH EINFACH WEITER... Denn nur für dein Bestes ist "Unterlassene Hilfeleistung" wesentlich besser als dass du mit ne G40 in den Arm donnerst... Dieser Arm dann wegen einem klitzekleinen Fehler abstirbt und ich dir so den Arsch verklage, dass du die nächsten 260 Jahre nichtmehr sitzen kannst, bis du die 50 Millionen zusammen gekratzt hast...

    Theoretisch gerechnet:
    In der Zeit, in der ich die Notfalltasche raushole, BZ messe und dann feststelle... och der hat ja """nur""" 40 auf dem Gerät, dann ruf ich doch mal den Rettungsdienst, NACHDEM ich dem guten Patienten die G40 reingeklopft hab...
    Das ganze hat dann so ca. 6-8 Minuten gedauert bis ich den notruf abgesetzt hab, und siehe da... Ich werde verklagt, weil der Patient nach der Gabe on G40 mir noch oben abschmiert... und ich den Rettungsdienst "zu spät" gerufen hab...


    Mensch Leute... Lasst den Scheiss!!!

    Wenn ihr privat ankommt und genau die Basics macht, kann euch keiner was... sonst steht ihr nicht wie im Rettungsdienst mit einem Bein im Knast, sondern direkt mit beiden Beinen...


    MfG Fabsi

  9. #69
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    word

  10. #70
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    @thorben

    schonmal an den Zugang para gedacht? Die Folgen von G 40 im Gewebe muss ich dir ja nicht weiter erläutern, Oder doch?

    was in meiner "klitzekleinen" Notfalltasche drin ist, ist in einem der ersten Beiträge zu sehen!

    allerdings sind seit meinem Beitrag von 2003 noch ne RR-Manschette + Stethoskop und 2 Kühlkompressen dazugekommen!

  11. #71
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    word
    Klärt mich mal einer auf was das heissen soll?????
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  12. #72
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ist im prinzip nur eine Umschreibung für "Da stimme ich dir absolut zu" - wird geschrieben, wenn man die Formulierung des Schreibers gut findet.
    MFG Flo

  13. #73
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Klärt mich mal einer auf was das heissen soll?????
    guggst Du hier.
    Dort unter Punkt 3. Was mich dabei irritiert, ist das Wort "Jugendsprache". Und eigentlich dachte ich, wir sind hier alle erwachsen ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  14. #74
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    ok, mal klartext: danke mr. blaulicht! meine meineung!

    1. meine braunülen liegen nicht para! zumindest nicht unbemerkt!

    2. die maßnahmen werden wie in der hauptamtlichen rd tätigkeit durchgeführt! gleiche verantwortung!

    es gibt viele spadels die nur dicke hose machen wollen.....wenn ihr meint das eine rettungstasche dafür reicht.....

  15. #75
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von thorben1248
    ok, mal klartext: danke mr. blaulicht! meine meineung!

    1. meine braunülen liegen nicht para! zumindest nicht unbemerkt!

    2. die maßnahmen werden wie in der hauptamtlichen rd tätigkeit durchgeführt! gleiche verantwortung!
    zu 1.: kannst du es zu 100% ausschließen dass deine Viggos/Braunülen nicht para liegen? NEIN! Extrembeispiel: es ist nachts, es pisst wie Sau und der Patient hat Venen dass es fast unmöglich ist was zu finden...

    zu 2.: Ich glaube schon das es einen Unterschied machst ob du den Zugang als "Ersthelfer" verstichst oder als Mitarbeiter im Rettungsdienst. Leider hab ich nichts schriftliches dazu!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •