Seite 1 von 6 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 90

Thema: Zusätzliche "Ausrüstung" im Privat-PKW???

  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029

    Zusätzliche "Ausrüstung" im Privat-PKW???

    Hallo,

    ich würde von Euch gerne mal wissen, was Ihr zusätzlich zum vorgeschriebenen Warndreieck sowie Verbandskasten noch in Eurem Privat-PKW mitführt, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein? Was haltet Ihr für sinnvoll und was für übertrieben?

    Danke für Eure Antworten!
    huhu

  2. #2
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Huhu huhu,

    ich meine mich zu erinnern dass es das Thema schon mal hier gab, vielleicht findest du durch suchen im Archiv schon ein bischen was.

    Allemal sinnvoll: Feuerlöscher, Gurtmesser, Wolldecke, Taschenlampe. Wenn's beliebt vielleicht eine Taschen-Beatmungshilfe, ist IMHO schon insgesamt ein guter Ansatz.

    Bei entsprechender Ausbildung könnte man ggf. an ein Blutdruckmessgerät denken, vielleicht statt der Beatmungshilfe einen Einweg-Beutel, viel mehr ist m.E nicht wirklich nötig.

    Gruß, Otti

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hallo,

    kurz und knapp : NIX !

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    Wasserwachtler Gast

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Ich dachte eigentlich nicht an Sachen die aus dem Bereich Rettungsdienst stammen, sondern auch an Sachen aus dem Beriech Unfallstellen-Absicherung usw.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    ich hab' im Kofferraum:
    - 2x Warndreieck
    - 2x KFZ-Verbandkasten
    - 1x Beatmungshilfe (Maske mit Ventil und Folie)
    - Taschenlampe mit Warnaufsatz
    - Warnweste
    - Feuerlöscher
    - 1x Schutzausrüstung Bayern2000 mit Hose, Jacke, Überjacke, Helm, Stiefel, Handschuhe

    Es wird noch eine Wolldecke folgen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von Quietschphone

    - 1x Beatmungshilfe (Maske mit Ventil und Folie)

    [/B]
    Ich hoffe du weißt das das ventil den beatmungsbeutels nur dazu da ist falls die lunge zusammengefallen ist und zur normalen beatmung keinesfalls benützt werden darf.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Hallo Alex, ich glaube Quitschphone meinte nicht ein PEEP-Ventil (das ist nämlich das für wenn die Lunge zusammen gefallen is ;-) ) sondern einfach ein Ventil das die Ausatemluft des Pat. nicht dorthin zurück strömen lässt wo ich dann die Birne habe...

    IMHO heißt das Ding von Ambu Life-Key, von Söhngen Bio-irgendwas usw...

    @ haenle: warum denn nicht ;-) ?

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    @MatthiasO:

    sondern einfach ein Ventil das die Ausatemluft des Pat. nicht dorthin zurück strömen lässt wo ich dann die Birne habe...
    Genau das meinte ich!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  10. #10
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo,

    ich habe folgendes dabei:

    1x KFZ Verbandskasten
    1x Beatmungsmaske
    2x Warndreieck
    1x Rettungsdienstjacke
    2x 2kg Pulverlöscher
    1x Gurtmesser
    1x Taschenlampe
    1x Rettungsmesser
    1x Decke

    und am Schlüsselbund noch einen Life Key


    Gut dass ich in meinem VW-Sharan einen großen Kofferraum habe.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  11. #11
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Also ich habe in meinem PKW folgende Sachen "verlastet":

    * 1x Warndreieck
    * 1x Warnblinkleuchte (als Ergänzung zum Warndreieck bei Nacht)
    * 1x Gelbe Rundumleuchte zur Absicherung
    * 1x Warnweste
    * 1x Verbandskasten (leicht aufgerüstet mit etwas mehr Verbandsmaterial und zusätzlichen Rettungsdecken)
    * 1x Taschenlampe
    * 1x Gurtschneider
    * 1x 2 Kg Pulverlöscher

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    1 x Feuerlöscher 2kg ( vor dem Fahrersitz montiert, um bei einem Crash sich selbst zu helfen und nicht andere )

    1 x Notfalltasche, lediglich KFz-Verbandkastenmaterial, Beutel, 3 Masken,

    1 x gelbe Blitzkennleuchte Hänsch Typ09

    1 x Lederhandschuhe
    1 x Regenschirm
    2 x 0,5l PET-Flasche Cola
    1 x altes Handy, funktioniert auch ohne Karte, um 112 wählen zukönnen.

    1 x Adressenaufkleber im Fahrzeug mit Namen und Telefonnummern!

    MfG
    Geändert von Andreas 53/01 (26.08.2006 um 19:13 Uhr)
    I believe on Digitalfunk

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von Quietschphone
    @MatthiasO:


    Genau das meinte ich!
    aso
    dann sag ich mal in aller form, sorry
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    @ Andreas
    Was hast Du denn für das Triopan und die Heckklappenblitzer hingelegt?

    Habe bei mir "verlastet":
    -3 Rettungsdecken
    -Notfallkoffer mit Infusionen, Blutdruckmeßgerät, Intubationsbesteck, Notfallmedis (vorab; habe die entsprechende Ausbildung-> also rechtlich zulässig)
    -Feuerlöscher, sollte im KfZ vorgeschrieben werden
    -Wolldecke, s.o.
    -Baustellenblitzlampe gelb
    -FW-Helm mit Visier
    -FW Handschuhe
    -Feuerfeste RD-Einsatzjacke
    -Maglite
    -kleine Taschenlampe
    -3 Knickleuchtstäbe
    -5liter Faltkanister mit Wasser
    -BW-Tragetuch (eignet sich im Sommer auch auf der Windschutzscheibe ideal zum Kühlhalten des PKWs und paßt exakt drauf -;)
    -3 verschiedene Rückenreflexstreifen je nach Funktion und Einsatz
    -Schneeketten und Winterkiste je nach Witterung

    Manch einem mag das übertrieben erscheinen, schon möglich, aber ich mag nichts mehr davon missen.

  15. #15
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Original geschrieben von Bergwacht9902

    Habe bei mir "verlastet":
    -Notfallkoffer mit Infusionen, Blutdruckmeßgerät, Intubationsbesteck, Notfallmedis (vorab; habe die entsprechende Ausbildung-> also rechtlich zulässig)
    Dann solltest du auch wissen das Infusionen und Medikamente gewisse Temperaturen brauchen, also wie machst du das dann im Sommer und Winter? Hast du ne Klimaanlage drin das die Temp nie über 25 grad steigt?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •